21.03.2025 - In Zusammenarbeit mit der DAK-Gesundheit, Ackerpause und Foodroots startet die Universitätsmedizin Magdeburg die bundesweit einzigartige Initiative "Zusammen Nachhaltig Genießen". Dieses Programm ermöglicht es den Mitarbeitenden, frisches Obst und Gemüse aus regenerativer Landwirtschaft bequem per App zu bestellen und direkt am Arbeitsplatz abzuholen.
21.03.2025 - Die Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) geht mit gutem Beispiel voran und engagiert sich für nachhaltige Zukunftsprojekte. Dank des Engagements vieler Mitarbeitender und der Unterstützung durch das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) des Landes Sachsen-Anhalt wurden und werden zentrale Nachhaltigkeitsmaßnahmen in der Universitätsmedizin realisiert.
20.03.2025 - Wissenschaftsminister Prof. Armin Willingmann würdigt Meilensteine der Transplantationsmedizin und lobt insbesondere aktuelle Fortschritte und innovative Therapien.
19.03.2025 - Die Universitätsmedizin Magdeburg hat mit dem Institut für Public Health in der Akutmedizin (IPHAM) eine richtungsweisende Forschungseinrichtung ins Leben gerufen, die sich der Versorgungsforschung insbes. der Weiterentwicklung der Digitalisierung in der Akut-, Notfall- und Intensivmedizin, der Optimierung der Versorgung in Notfall- und Katastrophensituationen sowie der Versorgungssicherheit in Krisensituationen widmet.