Pflichtschulungen für alle Mitarbeiter

  

Pflichtschulungen

Art

Termine für die Präsenzveranstaltung 

Schulung über E-Learning 

Anmerkungen
Arbeitsschutz

Basis

Basis-Schulungs-Tage 2025:

26.05.2025

24.11.2025

Die Basisschulung kann bei mind. 15 Teilnehmenden durchgeführt werden (Fachbereiche können sich auch zusammenschließen). Anfragen richten Sie bitte an die Stabsstelle Arbeits- und Gesundheitsschutz, Tel. -25132

Die Basisschulung muss einmalig absolviert werden. Danach muss entweder die Basisschulung oder die Refresher-Schulung (kürzere Lerneinheit) zur jährlichen Aktualisierung genutzt werden. 

Refresher

Refresher-Tag 2025

Die Refresher-Schulung kann bei mind. 15 Teilnehmenden durchgeführt werden (Fachbereiche können sich auch zusammenschließen). Anfragen richten Sie bitte an die Stabsstelle Arbeits- und Gesundheitsschutz, Tel. -25132

Brandschutzhelfer

Basis

Theorie

findet nur noch im Rahmen des Onboardings statt. Anfragen richten Sie bitte an die Personalentwicklung , Tel. -25132

Praxis

findet im Rahmen des Onboardings statt. Anfragen richten Sie bitte an die Personalentwicklung , Tel. -25132

  • Kein E-Learning; Schulung findet in Präsenzform stattf 

Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer (Theorie + Praxis) muss einmalig absolviert werden.

Auszubildende, Studierende und Hilfskräfte müssen nicht zum Brandschutzhelfer ausgebildet werden.

Fortbildung/

Auffrischung

Die Fortbildung kann auch bei mind. 15 Teilnehmenden in den Bereichen durchgeführt werden (Fachbereiche können sich auch zusammenschließen). Anfragen richten Sie bitte an die Stabsstelle Arbeits- und Gesundheitsschutz, Tel. -25132

Schulungstermine:

Gemäß der aktuell geltenden Brandschutzordnung 2023 ist eine Auffrischung der Ausbildung alle 5 Jahre für benannte Brandschutzhelfer erforderlich:

- Bereiche mit Schichtbetrieb: Alle Mitarbeitenden
- Bereiche ohne Schichtbetrieb: 10% (mind. 2) der anwesenden Mitarbeitenden

Datenschutz Basis

Basis-Schulungs-Tage 2025:

26.05.2025

24.11.2025

Die Schulung kann als Präsenz- oder Onlineveranstaltung durchgeführt werden. Anfragen richten Sie bitte an die Stabsstelle Recht, Datenschutz, Compliance und Revision, Tel.: -15192

Die Basisschulung muss einmalig absolviert werden. Danach muss entweder die Basisschulung oder die Refresher-Schulung (kürzere Lerneinheit) zur jährlichen Aktualisierung genutzt werden.
Refresher

Refresher-Tag 2025

Die Schulung kann als Präsenz- oder Onlineveranstaltung durchgeführt werden. Anfragen richten Sie bitte an die Stabsstelle Recht, Datenschutz, Compliance und Revision, Tel.: -15192

Informationssicherheit

Basis

Basis-Schulungs-Tage 2025:

26.05.2025

24.11.2025

Die Basisschulung kann auch Online via Webex durchgeführt werden. Anfragen richten Sie bitte an das Informationssicherheit-Team (Tel. -25142)

Die Basisschulung muss einmalig absolviert werden. Danach muss entweder die Basisschulung oder die Refresher-Schulung (kürzere Lerneinheit) zur jährlichen Aktualisierung genutzt werden.

Refresher

Refresher-Tag 2025

Die Refresher-Schulung kann auch Online via Webex durchgeführt werden. Anfragen richten Sie bitte an den Vorstandsbereich Informationssicherheit (Tel. -25142)

 Allgemeine Hinweise:

  • Insofern es die Schulung ermöglicht, können Sie wählen, ob Sie die Pflichtschulung in Rahmen einer Präsenzveranstaltung oder mit E-Learning absolvieren.
  • Sollte es aktuell keine Termine für Präsenzveranstaltungen geben, nutzen Sie bitte E-Learning.
  • Die Anmeldungen für Präsenzveranstaltungen erfolgen über die Links in der obigen Tabelle. Ihre Anmeldung wird erst bindend, sofern Sie eine Anmeldebestätigung von der Personalentwicklung erhalten.
  • Eine E-Learning Lerneinheit gilt erst als "absolviert", wenn Sie wenige Minuten nach der Schulung eine Teilnahmebescheinigung auf Ihre dienstliche Adresse gesendet bekommen haben. Anderenfalls prüfen Sie bitte, ob Sie alle Module (eine Lerneinheit besteht aus mehreren Modulen) absolviert und/oder den Abschlusstest bestanden haben.  

Letzte Änderung: 30.04.2025 - Ansprechpartner: Webmaster