Archiv 2023 News
PJ-Infoveranstaltung des Studiendekanats trifft auf großes Interesse
Das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät Magdeburg hatte am 12. April zur PJ-Infoveranstaltung für Studierende mit PJ-Beginn im November eingeladen. Die Veranstaltung vermittelte alles Wissenswerte für Studierende in Vorbereitung auf das Praktische Jahr an der UMMD.
Verlängerte Öffnungszeiten in der Uni-Blutbank
Die Uni-Blutbank im Haus 29 auf dem Gelände der UMMD heißt Spender:innen ab dem 8. Mai 2023 an Montagen nun länger willkommen. Die Spendewilligen haben dann montags in der Zeit von 7 bis 15 Uhr die Möglichkeit, mit ihrer Spende Leben zu retten.
Entdecke deine Möglichkeiten in der Medizin – Studieninfotag 2023
Schon mal etwas Uniluft schnuppern! Auch der grüne Campus der Universitätsmedizin Magdeburg lädt am 3. Juni von 14 bis 17 Uhr zum diesjährigen Studieninfotag der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein. An diesem Tag können sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe zum Studiengang Humanmedizin informieren.
Speiseröhrenkrebszentrum der UMMD wurde zertifiziert
Die Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dr. h. c. Roland S. Croner hat für das Speiseröhrenkrebszentrum im Herbst 2022 eine Erstzertifizierung durch OnkoZert erhalten.
Medikamente mit Strahlkraft
In der Radiopharmazie der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin Magdeburg werden radioaktive Arzneimittel individuell hergestellt. Diese sogenannten Radiopharmaka ermöglichen fortschrittliche Diagnostik- und Therapiemethoden unter anderem im Kampf gegen Krebs. Radiopharmazeutin Dr. rer. nat. Elisabeth Eppard erklärt im Interview, wie genau radioaktive Arzneimittel funktionieren und was bei der Herstellung alles zu beachten ist.