News
Azubis leiten eine Station – Ein erfolgreiches Lernprojekt an der Universitätsmedizin Magdeburg
Das Projekt „Azubis leiten eine Station“ wurde 2025 erneut erfolgreich an der Universitätsmedizin Magdeburg umgesetzt – diesmal auf den Stationen MKG1 und CHK09. Es bietet Auszubildenden im dritten Lehrjahr der generalistischen Pflegeausbildung die Möglichkeit, den Stationsalltag nicht nur kennenzulernen, sondern ihn aktiv mitzugestalten und eigenverantwortlich zu organisieren.
Das Next-Gen IR Skills Lab in Magdeburg – Startklar für die Zukunft der interventionellen Radiologie
Am 09. und 10. Mai 2025 bot das Next-Gen IR Skills Lab jungen Radiologinnen und Radiologen im Wissenschaftshafen Magdeburg ein innovatives Trainingsformat, das Theorie und Praxis auf höchstem Niveau vereint. Realitätsnahe Simulationen, praxisorientiertes Training und direkter Austausch mit Expertinnen und Experten – ein intensives Lern-Event für den perfekten Start in die interventionelle Radiologie.
1. Magdeburger TAVI-Tag
Seit 2013 implantieren wir in unserem Haus Transkatheter-Aortenklappen – heute auch erfolgreich bei Patienten mit intermediärem oder niedrigem Risiko. Beim 1. Magdeburger TAVI-Tag möchten wir mit Ihnen über das Lifetime-Management, Herausforderungen bei Prothesendegeneration und zukünftige Strategien diskutieren. Erleben Sie zudem TAVI und Koronarinterventionen selbst am Simulator – praxisnah und interaktiv.
Psychosoziale Versorgung auf Intensivstationen neu gedacht
Das vom Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses geförderte Projekt IPS-Pilot widmet sich der Entwicklung und Erprobung integrierter psychosozialer Versorgungsmodelle für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Mitarbeitende auf Intensivstationen (ITS).