EU-Fonds des Landes Sachsen-Anhalt
Das Land Sachsen-Anhalt fördert Wissenschaft und Forschung sowie den Ausbau der anwendungsorientierten Infrastrukturen für Forschung und Entwicklung aus Programmen der Europäischen Union und des Landes. Die Mittel fließen an der UMMD unter anderem in folgende Programme:
"Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT" bis 2027
| ALBB | Arzneimittelentwicklung bei Leberkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs und Brustkrebs |
| BWT-TACT | Nutzerorientierte Bildgebungstechnologie und applikationsspezifische Workflows zur Etablierung neuartiger minimalinvasiver Therapien am TACT |
| CDS | Weiterentwicklung des CDS (Forschungszentrum Dynamische Systeme) |
| DIKAP | Digitale Kardiovaskuläre Prävention |
| EGIHH | Elektrophysiologie des menschlichen Gedächtnisses: invasive Hirnabteilungen und Hirnstimulation |
| HEALS | Healing Evaluation and Assesment for Surgical wounds |
| HeyCoNer | Healthy Cognition and Nerve function |
| InMedAK | Entwicklung innovativer Medikamente gegen Alterung und Krebs |
| ISA | Implementierungsforschung Sachsen-Anhalt |
| KPS | Kardiovaskuläre Prävention und Sportmedizin |
| KSMED | Klinische Studien und Prüfungen der Medizinischen Fakultät Magdeburg |
| MASTERMINANT | Identifizierunng von krankheitsspezifischen Mastzell-Signaturen für therapeutische Strategien |
| MedFORGeräte | Medizinische Fakultät Magdeburg (MED) - Forschungsgeräte |
| NieKra | Nierentubuloide zur Krankheitsdiagnose und Therapie-Monitoring |
| ORAKEL | Bessere Rückfall-Vorhersage bei depressiven Störungen durch Detektion von Frühwarnzeichen mittels KI |
| RheumaMining | Biomarker und digitales Monitoring zur Prävention der Krankheitsprogression von Rheuma |
| SIKIT | Stärkung der Autonomie bei der Implementierung von KI-Technologien in der Medizin |
| Stimulate | Solution Centre for Image Guided Local Therapies |
| TACTIC | Towards co-evolution in human-technology interfaces |
| TELE-i | Telemedizin für ophthalmologische Forschung und Anwendungen der Zukunft |
|
VIROSTAT |
Präklinische Testung und Weiterentwicklung eines neuartigen Breitspektrumvirostatikums |
| ZELLTHEMA | Entwicklung und Optimierung von ZELLTHErapeutika am Zentrum für Zelltherapeutische Forschung MAgdeburg |
