Dr. Anna Orlikowski
Neue Referentin für Gleichstellung, Diversität und Nachwuchsentwicklung
Seit dem 15. September 2024 verstärkt Dr. Anna Orlikowski als neue Referentin für Gleichstellung, Diversität und Nachwuchsentwicklung das Team der Medizinischen Fakultät. In ihrer Rolle setzt sie sich dafür ein, strategische und inhaltliche Ziele zur Geschlechter- und Chancengerechtigkeit zu verankern und neue Instrumente zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu entwickeln. Besonders im Fokus stehen dabei maßgeschneiderte Fördermaßnahmen für Mediziner:innen und Naturwissenschaftler:innen in allen Qualifikationsphasen, die sowohl geschlechter- als auch diversitätsgerecht ausgerichtet sind. Dr. Orlikowski berät die Fakultätsleitung und -mitglieder bei der Umsetzung der strategischen Ziele im Bereich Gleichstellung und Diversität und arbeitet aktiv an der Umsetzung der Maßnahmen des dezentralen Gleichstellungsplans. Zudem engagiert sie sich für die Vernetzung und Kooperation mit relevanten Akteur:innen sowohl innerhalb der Universität als auch auf politisch-institutioneller Ebene.
Foto: Dr. phil. Anna Orlikowski. Fotografin: Sarah Kossmann/UMMD
Dr. phil. Anna Orlikowski studierte Philosophie, Pädagogik und Kunstpädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal und promovierte 2010 über das Spätwerk des französischen Philosophen Maurice Merleau-Ponty. Seit über 15 Jahren ist sie an verschiedenen Hochschulen in Lehre, Forschung und Hochschulmanagement tätig gewesen, darunter an der Bergischen Universität Wuppertal, der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, der Universität Bielefeld und zuletzt an der Universität Vechta. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Phänomenologie sowie in den Gender & Diversity Studies, insbesondere im Bereich der Intersubjektivität und Heterogenität. Sie bringt umfangreiche Erfahrung aus den Bereichen Gleichstellung, Forschungsmanagement und Nachwuchsförderung mit.