Heike Semrau
Liebe Frau Semrau, Sie sind ab dem 1. September 2024 neue Pflegedienstleitung. Wie sah Ihr bisheriger beruflicher Werdegang aus?
Ich habe meine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zur Krankenschwester an der Medizinischen Akademie in Magdeburg begonnen. Danach war ich als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Kinderstation der Klinik für Urologie tätig. Später wechselte ich zur Kardiologiestation 1, wo ich wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Diese haben mir den Weg zur Stationsleitung der Pneumologie auf Station 2 geebnet. Schließlich übernahm ich die Leitung der Stationen für Pneumologie und Thoraxchirurgie auf Station 7.
Für welche Bereiche sind Sie ab sofort als Pflegedienstleiterin zuständig, und was sind Ihre künftigen Aufgaben in dieser Position?
Ich bin nun für die Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin, die Neonatologie, die Universitätsaugenklinik sowie die Universitätskinderklinik und die Abteilung für Kinderchirurgie, Kindertraumatologie und Kinderurologie verantwortlich. Zu meinen Aufgaben gehören die Führung der Mitarbeitenden, die Koordinierung der Personaleinsatzplanung, die Sicherstellung der pflegerischen Krankenversorgung nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativen Pflegekonzepten sowie die aktive Mitarbeit an der strategischen Entwicklung der Universitätsklinik Magdeburg. Außerdem liegt mir die Förderung der Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst und allen beteiligten Berufsgruppen sehr am Herzen. Weiterhin möchte ich die Teamkompetenz durch geeignete Personalentwicklungsmaßnahmen zu stärken.
Foto: Heike Semrau. Fotografin: Melitta Schubert/UMMD
Was sind Ihre wichtigsten Ziele in Ihrer neuen Rolle als Pflegedienstleiterin?
Mein Hauptziel ist es, aktiv an der Gestaltung des vom Klinikumsvorstand initiierten Changeprozesses teilzuhaben. Ich möchte Ideen und Anregungen aus der Pflege direkt in das Gremium einbringen und das Unternehmen in dieser Funktion bei den kommenden Herausforderungen in der Gesundheitspolitik begleiten.
Welche Herausforderungen sehen Sie in Ihrer neuen Position, und wie planen Sie, diese zu meistern?
Eine der größten Herausforderungen sehe ich darin, die Anforderungen, die in der stetigen Prozessentwicklung auftreten, optimal an die vorhandenen Strukturen in unserem Hause anzupassen. Diese Aufgabe möchte ich mit hohem Engagement und Motivation angehen.
Wie würden Sie Ihre Führungsphilosophie beschreiben? Was ist Ihnen im Umgang mit Ihrem Team besonders wichtig?
Für mich ist es wichtig, mit meinem Team transparent zu kommunizieren und gemeinsam Herausforderungen und Probleme anzugehen. Ehrlichkeit, Loyalität und Freundlichkeit stehen dabei im Vordergrund.
Was sind Ihre Prioritäten in Bezug auf die Qualität der Pflege und die Patientenzufriedenheit?
Die Umsetzung der neuesten Erkenntnisse der Pflegemethodik im täglichen Pflegeprozess in den verschiedenen Bereichen erhöht die Qualität der Pflege. Die ganzheitliche Sicht auf den Patienten trägt letztlich zu einer Verbesserung der Patientenzufriedenheit bei. Ein freundliches Wort kann oft so manches Leiden lindern.
Wie sehen Sie die Zukunft der Pflege in unserem Haus, insbesondere in Bezug auf Innovationen und neue Ansätze?
Die Zukunft der Pflege sehe ich im Pflegekompetenzgesetz, das Pflegekräften mit besonderen Qualifikationen eigenständiges Handeln in Bereichen wie pflegerische Leistungen, Hilfsmittel und Arzneimittel ermöglicht. Dadurch wird die Pflege stärker animiert, sich in Fachweiterbildungen zu engagieren und auch die akademische Laufbahn voranzutreiben. Um diese Kompetenzerhöhung zu erreichen, müssen pflegeentlastende Maßnahmen weiter ausgebaut werden. Auch die Weiterentwicklung und Einführung technischer Hilfen, wie die elektronische Patientenakte und das papierlose Krankenhaus, stellen für mich eine bedeutende Innovation für die Zukunft dar.
Und zu guter Letzt: Was machen Sie gerne in Ihrer Freizeit, um sich von den Herausforderungen des Berufs zu erholen?
Ruhe und Erholung finde ich im Kreise meiner Familie.
Vielen Dank für das Interview!