Einladung zur Vortragsreihe

16.04.2009 -  

Gäste, Patienten, Interessierte und Mitarbeiter sind am Montag, dem 20. April 2009, recht herzlich zur ersten von insgesamt vier Veranstaltungen der "Vortragsreihe Sommersemester 2009" eingeladen. Bei der Auftaktveranstaltung geht es um das Thema "Hippokrates als Gestalt des neuzeitlichen Europas" mit dem Referenten Prof. Dr. Hans Uwe Lammel (Rostock). Die Veranstaltung findet von 17.00 bis ca. 19.00 Uhr im Theroretischen Hörsaal im Haus 28 statt.

Ansprechpartnerin bei Rückfragen/ Veranstalter:

PD Dr. Eva Brinkschulte

Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin

Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität

eva.brinkschulte@med.ovgu.de

Tel.: 0391/67-24340

Die Teilnahme wird von der Ärztekammer Sachsen-Anhalt im Rahmen der Fortbildungszertifizierung mit 2 Fortbildungspunkten (Kategorie A) bewertet.

Vorschau der nachfolgenden Veranstaltungen der "Vortragsreihe Sommersemester 2009":

(Veranstaltungsort: Zentraler Hörsaal, Haus 22)

28. April  2009        

Referentin: Prof. Johanna Geyer-Kordesch (Glasgow)

Thema: Grenzüberschreitungen: Krankengeschichte - Frauengeschichte im 18. Jahrhundert"

 

05. Mai 2009           

Referentin: Dr. Karen Nolte (Würzburg)

 Thema: "Ärztliche Praxis am Sterbebett in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts"

 

19. Mai 2009            

Referent: Alexander Bastian (Magdeburg)

Thema: "Hintergründe und Vorgehensweisen nationalsozialistischer Zwangssterilisationen in der Landesheilanstalt Haldensleben 1934 - 1945"

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster