Kinderbetreuung bei Veranstaltungen

22.02.2011 -  

Für Tagungen, Kongresse, Workshops und andere Veranstaltungen an der Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OvGU) können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer künftig eine Kinderbetreuung über das Familienbüro buchen. Vor allem für Veranstaltungen an Freitagen oder an den Wochenenden wird die Vereinbarkeit von Karriere und Familie jetzt einfacher.

Die Kinder von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern können ab sofort in Räumen der Kindertagesstätte "Frohe Zukunft" der Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis in Uni-Nähe betreut werden. Somit ist sichergestellt, dass sich qualifizierte Erzieherinnen um die vorab angemeldeten Mädchen und Jungen kümmern. Mit diesem Service möchten die Universität und die Stiftung es berufstätigen Müttern und Vätern ermöglichen, mit ihren Familien in Magdeburg an Fachtagungen, Konferenzen etc. teilzunehmen. Während sich die Eltern voll auf das Tagungsprogramm konzentrieren können, wissen sie ihren Nachwuchs in guten Händen. Weiterer Vorteil: Im Anschluss an die Veranstaltung oder in längeren Pausen können die Familien gemeinsam die Elbestadt und den Uni-Campus erkunden.

Grundlage für diese für die OvGU neue Form der Zusammenarbeit ist ein Kooperationsvertrag zwischen der Stiftung Ev. Jugendhilfe St. Johannis und der Universität. Hierin verpflichtet sich die Universität neben der Bereitstellung von Tagungsräumen auch dazu, bei Evaluations- und Forschungsprojekten in der Elementarbildung die Stiftung in geeigneter Weise zu berücksichtigen, d. h. studentische Forschungsvorhaben bzw. Evaluationsprojekte können nach Abstimmung in den Einrichtungen der Stiftung durchgeführt werden.

Für die Zukunft planen OvGU und die Stiftung Ev. Jugendhilfe St. Johannis eine engere Zusammenarbeit beim Ausbau der Kindertagesbetreuung für Universitätsangehörige.
Veranstalter von Tagungen, Kongressen, Workshops etc., die eine Kinderbetreuung wünschen, können sich ab sofort im Familienbüro bei der Familienbeauftragten Loreen Lesske melden. Veranstaltungen sollten möglichst einige Monate vorher angemeldet werden.

Kontakt:
Telefon: 0391 67-12963 oder Email: loreen.lesske@ovgu.de


Die konkrete Anmeldung der zu betreuenden Kinder läuft dann ebenfalls über das Familienbüro. Die Kosten für die Betreuung trägt in jedem Fall der Veranstalter.

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster