Volksstimme-Telefonforum
Viele Menschen wünschen sich, auch im Alter noch fit zu sein. Regelmäßige sportliche Aktivitäten können viel dazu beitragen. Um mit Sport zu beginnen, ist es nie zu spät. Selbst bei bereits bestehenden Herz- und Gelenkerkrankungen führt eine angemessene sportliche Belastung noch zu einer Verbesserung der Lebenserwartung und der Lebensqualität. Welche sportlichen Aktivitäten sind für ältere Menschen mit Herz- oder Gelenkproblemen besonders geeignet? Wie stark können und sollten sie sich belasten? Wie hoch darf der Pulsschlag steigen? Was hilft bei Wadenkrämpfen und Muskelkater? Was kann man tun, um das Verletzungsrisiko zu verringern? Was sollten Träger eines Herzschrittmachers oder Menschen mit künstlichen Gelenken beim Sport beachten? Wo finden ältere und kranke Menschen Unterstützung?
Fragen zum Thema beantworten am Mittwoch, 2.Februar 2010, der Orthopäde Privatdozent Dr. Christian Stärke und die Kardiologin Dr. Dörthe Ahrens vom Magdeburger Uniklinikum. Die Mediziner sind am Mittwoch von 15 bis 17 Uhr unter Tel. (0391) 532970 erreichbar.