Fotoausstellung gegen das Schubladendenken
Die Künstlerin Angelika Stück zeigt vom 16. April bis 28. Juni in der Medizinischen Zentralbibliothek am Universitätsklinikum Magdeburg (Haus 41) ihr Fotoprojekt „Ich pass in keine Schublade!“.
Angelika Stück zum Hintergrund des Projektes: „Jeder Mensch ist einmalig in seiner Art. Jeder Mensch verdient es, dass man ihn genau anschaut und nicht einfach einsortiert.“
Dies bringt die Braunschweiger Künstelrin in ihren Bildern zum Ausdruck und wirbt für die Akzeptanz der Individualität jedes Einzelnen. Zur Verstärkung des Einmaligen jedes abgelichteten Menschen setzt die Braunschweiger Künstlerin gezielt Gestaltungselemente ein: Die Personen sind zum Teil freigestellt, stehend im weißen Raum. Dabei sind alle Bilder ohne Titel oder Beschreibung der Person.
Das Projekt entstand unter Mitwirkung von Bewohnern und Mitarbeitern des psychiatrischen AWO-Wohnheims „Haus am Elm“ in Schöningen. Angelika Stück begann ihre künstlerische Tätigkeit im Rahmen eines kunsttherapeutischen Malprojektes mit inhaftierten Straftätern der JVA Wolfenbüttel 1987-1990. Seither präsentierte sie in zahlreichen Ausstellungen, Diavorführungen und Postkarteneditionen ihre Arbeiten. Im Frühjahr 2011 war ihre Ausstellung „Bitte Platz nehmen!“ in der Medizinischen Zentralbibliothek zu sehen.
Die Fotos sind während der Öffnungszeiten
(Mo-Fr 8-21 Uhr, Sa 10-18 Uhr) in der Medizinischen Zentralbibliothek zu sehen.