Magdeburger Onkologie-Workshop
Am 2./ 3. März 2012 findet im Ramada Hotel der „15. Magdeburger Onkologie-Workshop“ statt. Die Fortbildung widmet sich dem Thema ´Aktuelle Herausforderungen in der viszeralmedizinischen Onkologie´. Veranstalter ist der ´Verein zur Förderung und Vermittlung wissenschaftlicher Kenntnisse in der Chirurgie an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg e.V.´.
Sehr verehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege,
in der Tradition unserer Onkologie-Workshops möchten wir Sie nun zum bereits 15. Mal nach Magdeburg ganz herzlich einladen. Als Thema haben wir diesmal „Aktuelle Herausforderungen in der viszeralmedizinischen Onkologie“ gewählt.
Nach einer Rückschau von Therapien im Wandel der Zeit im vergangenen Jahr sollen im diesjährigen Workshop aktuelle Herausforderungen im multimodalen Behandlungskonzept gastrointestinaler Tumoren im Fokus stehen. Bei immer mehr zur Verfügung stehenden Therapieoptionen und patienten-individualisierter Behandlungsstrategie ist eine Kenntnis der Möglichkeiten auch fächerübergreifend notwendig. Dies dient der interdisziplinären Diskussion und der daraus folgenden therapeutischen Entscheidung. Mit unserem Workshop wollen wir in bewährter Weise sowohl den jungen bzw. fachfremden Kollegen eine Übersicht zum Thema der Tumoren des Gastrointestinaltraktes geben als auch dem Spezialisten eine Plattform für den Erfahrungsaustausch eröffnen.
In diesem Sinne hoffen wir auch in diesem Jahr auf eine rege Beteiligung am Meinungsaustausch aller an der Behandlung gastrointestinaler Tumoren Beteiligten. Wir hoffen, dass wir durch ein interessantes wissenschaftliches Programm und ausgewählte Videopräsentationen Ihr Interesse an der Veranstaltung wecken können.
Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Direktor Prof. Dr. Hans Lippert
Dr. Patrick Stübs
PD Dr. Daniel Schubert
Tagungsort:
Ramada Hotel
Hansapark 2
39116 Magdeburg
Kontakt und Anmeldung bis zum 17. Februar 2012:
Barbara Broschat
Universitätsklinik für Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie Magdeburg
Tel.: 0391/67-15671
Fax: 0391/67-21403
Freitag, 2. März 2012:
9.00 Uhr - 17.00 Uhr
ab 19.00 Uhr gemeinsames Abendessen
Samstag, 3. März 2012:
9.00 Uhr - ca. 12.15 Uhr
anschließend Abschiedsimbiss
Das Programm können Sie im Internet auf der Homepage der Medizinischen Fakultät Magdeburg nachlesen:
http://www.med.uni-magdeburg.de/unimagdeburg_mm/Bilder/kchi/Programm_15.pdf
Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt erkennt für die Teilnahme an der Veranstaltung 12 Punkte der Kategorie A für das Fortbildungszertifikat an.