Die Internationalität im Blick
Fremdsprachen, Kommunikation und Management, das waren schon als Kind ihre Leidenschaften: Saskia Schulze ist seit September die neue Koordinatorin für internationale Beziehungen an der Medizinischen Fakultät und hat damit die Nachfolge von Stefanie Sasaki-Sellmer angetreten. „Mein Büro ist im Haus 2 im Zimmer 224 auf dem Mediziner-Campus, gelegentlich findet man mich aber auch auf dem Hauptcampus bei meinen Kolleginnen und Kollegen vom International Office, um mich weiterzubilden. Ich bin im Allgemeinen sehr glücklich darüber, Kolleginnen und Kollegen zu haben, die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen“, erzählt die 25-Jährige.
Im Moment arbeitet sich Saskia Schulze noch in ihre Aufgabengebiete ein, wie zum Beispiel die Verwaltung der Daten und die Betreuung von internationalen Studierenden der Medizinischen Fakultät. Zu ihren Aufgaben gehören außerdem das Vertragsmanagement mit den Partneruniversitäten und die Erstinformationen zu den Finanzierungsmöglichkeiten für Auslandssemester und praktische Aufenthalte. Wie sie zur OVGU gekommen ist? „Ich wollte schon immer in einem universitären und internationalen Umfeld arbeiten. Als ich die Stellenausschreibung gesehen habe, habe ich deswegen nicht lange gezögert und mich direkt beworben!“, erzählt die Koordinatorin.
Saskia Schulze kommt ursprünglich aus Gommern und hat im Bachelor Französisch und Spanisch an der Universität Aberdeen in Schottland studiert und danach an der Universität in Malta ein Masterstudium im Übersetzen und Überprüfen von juristischen, technischen und medizinischen Texten mit den Sprachkombinationen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch absolviert. Im Oktober 2020 hat sie ihre Masterarbeit erfolgreich verteidigt und mit Auszeichnung bestanden. „An Magdeburg gefällt mir die zentrale Lage innerhalb Deutschlands und der Stadtpark, dort trifft man mich in meiner Freizeit auch auf langen Spaziergängen mit meinem Hund“, erzählt sie abschließend. Und damit: Herzlich Willkommen in Magdeburg! Und herzlich Willkommen an der Universitätsmedizin Magdeburg!