Molekulare Neuropathologie

05.10.2023 -  

Das Tumorzentrum Magdeburg / Sachsen-Anhalt e.V. lädt alle Interessierten am 25. Oktober zum Vortrag "Molekulare Charakterisierung von Ependymomen und deren klinische Anwendbarkeit" ein. Beginn ist um 16 Uhr im Demonstrationshörsaal (Haus 28) auf dem Campus der Universitätsmedizin Magdeburg. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren,
werte Kolleginnen und Kollegen,

es freut mich ganz besonders, dass wir den international anerkannten Experten der molekularen, pädiatrischen Neuroonkologie, Herrn Professor Dr. Ulrich Schüller, in Magdeburg begrüßen dürfen. Ganz herzlich möchte ich Sie zu seinem Vortrag zum Thema „Molekulare Charakterisierung von Ependymomen und deren klinische Andwendbarkeit“ einladen.

Professor Dr. Ulrich Schüller ist seit 2016 am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf als Neuropathologe mit Spezialisierung auf molekulare pädiatrische Neuroonkologie klinisch tätig. Zudem leitet er am Forschungszentrum Kinderkrebs-Zentrum Hamburg seine eigene Arbeitsgruppe „Hirntumoren“ mit den
Forschungsschwerpunkten Entwicklungsneurobiologie und Pädiatrische Neuroonkologie. Professor Schüller wurde in diesem Jahr mit dem Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Liquordiagnostik und Klinische Neurochemie e.V. (DGLN) ausgezeichnet.

Der Vortrag wird eine Einführung in den Stand der Forschung zu Ependymomen geben. Dabei werden vor allem klinisch relevante neuere Aspekte hervorgehoben, die für Therapieentscheidungsfindungen wichtig sind. Anschließend werden neue unpublizierte Daten präsentiert, die vor allem die Diagnostik und Klassifikation von intrakraniellen und spinalen Ependymomen betreffen. In diesem Zusammenhang wird es um eine bislang unbekannte, aber klinisch relevante intratumorale Hetrogenität von kindlichen Ependymomen der hinteren Schädelgrube gehen. Zudem wird der Vortrag einen Überblick über prognostische Faktoren bei spinalen Ependymomen geben.

Ich freue mich sehr auf diesen spannenden Vortrag und eine rege Diskussion.

Ihr

Prof. Dr. med. habil. Dr. h.c. Christian Mawrin
Direktor des Instituts für Neuropathologie, Universitätsmedizin Magdeburg
Mitglied im Vorstand des Tumorzentrums Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V.

Letzte Änderung: 17.01.2024 - Ansprechpartner: Webmaster