Universitätsmedizin Magdeburg begrüßt neue Erstsemester
In diesem Jahr starten 198 Studierende, darunter 42 aus Sachsen-Anhalt, ihr Studium der Humanmedizin. Zudem haben 11 Studierende ihr Masterstudium in Immunologie aufgenommen. Begrüßt wurden die Erstsemester von Studiendekan Prof. Dr. Christoph Lohmann bei der Eröffnungsveranstaltung der Einführungstage. Dort erhielten die neuen Studierenden erste Einblicke in die Studienorganisation, Bibliotheksnutzung und das E-Learning-Angebot. Bereits am ersten Tag hatten sie die Gelegenheit, ihre Dozentinnen und Dozenten der Vorklinik kennenzulernen. In der ersten Woche fanden zudem die Einführungsvorlesungen statt. Der offizielle Semesterbeginn war am 14. Oktober 2024.
Foto: 198 Studierende, darunter 42 aus Sachsen-Anhalt, starten in diesem Jahr ihr Studium der Humanmedizin. Fotograf: Ramon Kubatzki
Prof. Dr. Christoph Lohmann betonte: „Die Medizin befindet sich im ständigen Wandel und damit steigen auch die Anforderungen an Ärztinnen und Ärzte. An unserer Fakultät bieten wir Ihnen eine erstklassige Ausbildung. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur fundiertes Fachwissen zu vermitteln, sondern Sie auch optimal auf die praktischen und gesellschaftlichen Herausforderungen Ihres künftigen Berufs vorzubereiten. Gleichzeitig möchten wir Sie ermutigen, Ihre berufliche Zukunft langfristig in Sachsen-Anhalt zu gestalten.“
Zum Start des neuen Semesters werden in dem nunmehr 6. Jahrgang der „Klasse Hausärzte (m, w, d)“ wieder 11 Studierende aus der Landarztquote an die hausärztliche Medizin herangeführt, zum Beispiel mit regelmäßigen Praxistagen bei niedergelassenen Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizinern unter der organisatorischen und wissenschaftlichen Koordination von Dr. Robin John und Prof. em. Dr. med. Thomas Lichte innerhalb des Kompetenzzentrums HAWIRA.
Foto: Elf Studierende aus dem In- und Ausland starten zum Wintersemester 2024/25 ihr Studium im Masterstudiengang Immunologie an der Uni Magdeburg. Fotografin: Sarah Kossmann