Pressemitteilungen
Ein „TÜV“ für die Nerven
Forschende der Universitätsmedizin Magdeburg entwickeln innovativen Test, der frühzeitig Nervenschäden und kognitive Störungen bei Diabetes identifiziert.
Digitale Visite: Universitätsmedizin Magdeburg startet Pilotprojekt für eine vernetzte Patientenversorgung
Die Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Zukunft. Im Rahmen einer internen Veranstaltung wurde heute die digitale Visite als Pilotprojekt auf der gastroenterologischen Station von Prof. Dr. med. Verena Keitel-Anselmino vorgestellt.
Herausfordernder Notfalleinsatz auf der Kinderintensivstation an der UMMD: ECMO-Rettung eines jugendlichen Patienten nach Ertrinkungsunfall
Die Universitätskinderklinik Magdeburg hat erfolgreich einen jugendlichen Patienten nach einem Ertrinkungsunfall mit ECMO-Technologie stabilisiert. Das hochspezialisierte Verfahren ermöglicht lebensrettende Versorgung bei schwerem Lungenversagen.
Elterninfoabende an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg
Am 13. Februar 2025 bietet die Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg einen Elterninfoabend an. Das Angebot richtet sich an werdende Eltern und soll offene Fragen bezüglich Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett klären.
Deutsche Krebshilfe fördert Forschungsprojekt zur Verbesserung der Nachsorge bei schwarzem Hautkrebs
Die drei Hochschulstandorte Magdeburg, Dresden und Regensburg entwickeln und erproben ein neues patientenorientiertes Nachsorgeprogramm in Kooperation mit Betroffenen und Fachkräften. Die Deutsche Krebshilfe fördert das Projekt mit rund 888.500 Euro.
Universitätsklinikum Magdeburg erweitert psychosoziale Krebsberatung – Jetzt überregional verfügbar
Die seit 16 Jahren bestehende „Psychosoziale Krebsberatungsstelle“ der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Magdeburg unter Leitung von Prof. Dr. med. Florian Junne bietet kostenfreie Beratung vor Ort, telefonisch und online.