Pressemitteilungen
Universitätsmedizin Magdeburg integriert medizinische Einrichtungen der Pfeifferschen Stiftungen – neue Namen ab 1. August 2025
Das Universitätsklinikum vollzieht zum 1. August 2025 die Integration der drei medizinischen Einrichtungen der Pfeifferschen Stiftungen. Sichtbares Zeichen sind die drei neuen Wortmarken.
RKI Klimawandel trifft Gesundheitsversorgung: Fachleute diskutieren Wetter- und Gesundheitsdaten am RKI
Wie gefährlich sind Hitzewellen für unsere Gesundheit? Diese Frage stand im Fokus der Veranstaltung „Gesundheitsforschung meets Wetterdaten“ am Robert Koch-Institut in Berlin. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, medizinischer Versorgung und dem öffentlichen Gesundheitsdienst diskutierten dort gemeinsam, wie extreme Temperaturen die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland beeinflussen.
Universität Magdeburg fördert Forschungsnachwuchs in der Medizin
Mit der MED-4-SCIENCE Academy startet die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein neues Förderprogramm für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Ziel ist es, junge Talente systematisch zu qualifizieren, individuell zu begleiten und optimal auf eine erfolgreiche Karriere in der Wissenschaft vorzubereiten.
Universitätsmedizin Magdeburg und MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg schließen Kooperationsvereinbarung
Durch die neue Kooperation zwischen der Universitätsmedizin Magdeburg und der MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg wird die neurologische Versorgung in der Region gezielt ausgebaut – dank moderner Teleradiologie und konsiliarischer Expertise profitieren Patientinnen und Patienten von einem nahtlosen Übergang zwischen Akutversorgung und Rehabilitation.
Universitätsmedizin Magdeburg erhält hohe Förderung aus dem Netzwerk Universitätsmedizin für AKTIN
Das AKTIN-Projekt startet mit 9,5 Mio. Euro in eine neue Förderphase im NUM 3.0. Die Universitätsmedizin Magdeburg erhält 4,6 Mio. Euro zur Stärkung der Notfall-, Akut- und Intensivmedizin.