Pressemitteilungen

Dekanin Prof. Dr. Daniela Dieterich ins Präsidium des Medizinischen Fakultätentages gewählt

17.06.2025 -

Magdeburger Neurowissenschaftlerin zieht in Leitungsgremium der deutschen Hochschulmedizin ein.

mehr ...

Pionier der Kinderintensivmedizin mit seltener Doppelqualifikation

16.06.2025 -

Dr. med. Gert Warncke, Chefarzt der Kinderintensivmedizin an der Kinderuniversitätsklinik Magdeburg, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht: Er hat nicht nur seine Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin erfolgreich abgeschlossen, sondern auch die Prüfung zum Facharzt für Anästhesiologie bestanden.

mehr ...

Einladung: Informationstag der Frauenonkologie an der Universitätsmedizin Magdeburg

13.06.2025 -

Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin der Universitätsmedizin Magdeburg lädt herzlich zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Im Mittelpunkt stehen das Brustzentrum, das Gynäkologische Zentrum sowie das Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs (FBREK-Z UMMD).

mehr ...

Neurovaskuläres Netzwerk Sachsen-Anhalt Nord – Aufbruch in eine neue Versorgungsstruktur

12.06.2025 -

Die Universitätsmedizin Magdeburg, die beteiligten Kliniken und die Kooperationspartner setzten mit der Gründung des Neurovaskulären Netzwerks Sachsen-Anhalt Nord (NeuvaNet SAN) und der Inbetriebnahme des mobilen neuroradiologischen Interventionsteams einen Meilenstein in der modernen Notfallversorgung – für eine besser koordinierte und effektivere Behandlung von Schlaganfallpatientinnen und -patienten in der Region Sachsen-Anhalt Nord.

mehr ...

6. Herzwoche Sachsen-Anhalt: Veranstaltungen der Universitätsmedizin Magdeburg

10.06.2025 -

Die Universitätsmedizin Magdeburg engagiert sich bei der 6. Herzwoche Sachsen-Anhalt vom 16. bis 21. Juni 2025, unter anderem durch eine aktive Teilnahme an der Veranstaltung im „Blauen Bock“ in Magdeburg.

mehr ...

Früherkennung von Magenkrebs im Fokus

06.06.2025 -

Die UMMD startet eine umfassende Studie, um Magenkrebs künftig früher erkennen und besser behandeln zu können – ein wichtiger Schritt hin zu einem nationalen Vorsorgeprogramm.

mehr ...

[1] | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 vor

Letzte Änderung: 14.01.2025 - Ansprechpartner: Webmaster