Fortschritte in der Dermatoonkologie

28.03.2013 -  

Am 10. April 2013 lädt das Tumorzentrum Magdeburg von 16.30 bis circa 19.00 Uhr zu einer Fortbildung zum Thema "Fortschritte in der Dermatoonkologie" im Hotel Ratswaage, Ratswaageplatz 1-3, 39104 Magdeburg, ein.

Einladung:

Sehr geehrte Mitglieder des Tumorzentrums,

sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Dermatoonkologieim Jahre 2011 mussten über 2250000 neue Fälle an hellem und dunklem Hautkrebs in Deutschland registriert werden. Glücklicherweise hat die staatliche Hautkrebsvorsorgeuntersuchung zu einer früheren Detektion des Hautkrebses und damit auch einer erheblich früheren Stadienerkennung geführt. Langjährige Forschung hat nunmehr in der Therapie des Hautkrebes erhebliche Fortschritte gemacht. Dies ist insbesondere beim malignem Melanom von entscheidender Bedeutung. Es stehen uns nun seit kurzem auf Grund der Detektion spezifischer Marker der Melanomzelle Medikamente zur Verfügung, die in unterschiedlichen Phasen der Tumorzellprogression eingreifen oder auch solche Substanzen. die zum Zytokin- und/ oder T-Zell-Sturm gegen die Melanomzelle führen.

Ein weiterer Durchbruch ist die neue auf dem Sonic Hedgehog-Pathway gerichtet Behandlung des Basalzellkarzinoms, welches insbesondere bei fortgeschrittenen Tumoren und inoperablen Lokalisationen ebenfalls einen entscheidenden Durchbruch in der Krebstherapie bedeutet.

Schließlich werden wird das gegenwärtige und zukünftige Spektrum der Behandlung des kutanen T-Zell-Lymphoms diskutieren.

Die Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie ist Versorger als Hautkrebszentrum für den gesamten Norden Sachsen-Anhalts und übergreifend nach Ost-Niedersachsen und bietet daher auch alle etablierten und in der Entwicklung befindlichen Therapiemodalitäten an.

Wir freuen und auf Ihr Kommen und auf eine intensive fachliche Diskussion.

Mit den besten Grüßen

Prof. Dr. med. H. Gollnick
Direktor der Klinik für Dermatologie und Venerologie

 

Wissenschaftliche Leitung:

Prof. Dr. med. H. P. ;. Gollnick
Direktor der Klinik für Dermatologie und Venerologie
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg

 

Organisation:

Geschäftsstelle des Tumorzentrums
Dr. B. Böhme
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
tumorzentrum@med.ovgu.de
Tel.: 0391 / 6715955
Fax: 0391 / 6715931

 

Anmeldung:

Bitte senden Sie bis zum 5. April Ihre verbindliche Anmeldung per Fax oder E-Mail an die Geschäftsstelle.

Die Veranstaltung ist von der Ärztekammer Sachsen-Anhalt mit 3 Fortbildungspunkten (Kategorie A) anerkannt.

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster