1. Magdeburger Notfall- und 2. Pflegekongress

28.02.2017 -  

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrtes Rettungsdienstpersonal, sehr geehrte Pflegende aus allen Bereichen der Intensiv- und Notfallmedizin,

ganz herzlich laden wir Sie zum 1. Magdeburger Notfall- und 2. Pflegekongress vom 3. bis 4. März 2017 in die Ottostadt nach Magdeburg ein. Aus aktuellem Anlass möchten wir Gastgeber für diese neue Kombination sein. Damit geht auch eine Verpflichtung einher, die Weiterentwicklung bedeutet und den Fokus auf eine moderne qualitätsvolle Behandlung und Pflege der Bürger legt.

Im nächsten Jahr feiert die Landeshauptstadt ein besonderes Jubiläum: 200 Jahre kommunale Krankenhausversorgung. Was ursprünglich im innerstädtischen Bereich als „Krankenhaus Altstadt“ mit 400 Patienten pro Jahr begann, ist heute ein Klinikum der Maximalversorgung mit fast 80.000 Patienten im Norden Magdeburgs.

Die Notfallmedizin hat in den letzten Jahren durch rasante wissenschaftliche Erkenntnisse und technische Innovationen eine enorme Weiterentwicklung erfahren. Heute ist, mehr denn je, eine berufsübergreifende, interdisziplinäre Zusammenarbeit gefragt. Die Ärzteschaft, der gesamte Rettungsdienst und die Pflegenden müssen sich im Interesse der Patienten gemeinsam fort- und weiterbilden, diskutieren und engagieren.

Treten Sie mit uns in den Dialog und erleben Sie einen Kongress, der in der Thematik Notfallmedizin und Pflege zusammenbringt und sich mit praxisrelevanten Fragestellungen auseinandersetzt.

logo-300x138Das Programmkomitee freut sich auf Ihren Besuch im KONGRESS & KULTURWERK-fichte in Magdeburg und heißt Sie schon heute herzlich willkommen.

Wissenschaftliche Leitung
Christian Iser
ÄLRD Landeshauptstadt Magdeburg
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin, Klinikum Magdeburg gGmbH

Prof. Dr. med. Felix Walcher
Klinik für Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Prof. Dr. med. Hendrik Schmidt, MHBA
Klinik für Kardiologie/Diabetologie, Klinikum Magdeburg gGmbH

Programm
www.notfallkongress-magdeburg.de

Letzte Änderung: 28.02.2018 - Ansprechpartner: Webmaster