Pankreas-Seminar

25.05.2009 -  

Am Dienstag, dem 26. Mai 2009 findet ab 17.00 Uhr das nächste Beratungsseminar für Bauschspeicheldrüsenkranke statt. Alle erkrankten Patienten und Interessenten sind zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch in das Universitätsklinikum, Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg herzlich eingeladen. Treffpunkt ist der Seminarraum 1127 der Uniklinik für Chirurgie im Haus 60a (Ebene 1). Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Reisekosten können nicht übernommen werden.

Die Oberärztin Dr. Kerstin Schütte (Universitätsklinik für Gastroenterologie und Hepatologie) spricht in ihrem einführenden Vortrag über das Thema "Moderne Diagnostik und interventionelle Therapie von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen". Anschließend können sich Pankreas-Patienten durch Gespräche gegenseitig helfen und beraten lassen.

Die Uni-Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie die UniKlinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie Magdeburg bieten seit 2001 regelmäßig Seminare für Patienten mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse an. Die Veranstaltungen finden an jedem 4. Dienstag im Monat um 17.00 Uhr statt.

Jahresübersicht 2009:


23.06.2009
Mit meiner Bauchspeicheldrüse ist etwas nicht in Ordnung: der Weg zur Diagnose.
Priv.-Doz. Dr. med. Frank Meyer, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

28.07.2009
Die chronische Pankreatitis.
Priv.-Doz. Dr. med. Frank Meyer, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

22.09.2009
Aktuelle Aspekte der Ernährung bei Pankreaserkrankungen (Arbeitsthema).
Constanze Schulz, Diätassistentin der Uniklinik für Endokrinologie und
Stoffwechselkrankheiten

27.10.2009
Wenn das Geld nicht reicht - wer zahlt dann?
Frank-Burkhard Biester, Sozialverband Deutschland

24.11.2009
Probleme und moderne Möglichkeiten der Diabetes-Einstellung bei chronischer Pankreatitis und nach Pankreas-Operationen.
Dr. med. Markus Schäfer, Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster