Volksstimme-Telefonforum
Das Gefühl, sich gelegentlich schwindlig zu fühlen, kennen viele Menschen. Insbesondere ältere Menschen leiden häufig darunter. Sie haben oftmals Angst, sich bei einem Sturz zu verletzen. Manchmal tritt der Schwindel nur bei Bewegungen oder in bestimmten Situationen auf - zum Beispiel nur im Liegen oder nach dem Aufstehen aus dem Bett. Ein anderes Mal wird der Schwindel begleitet von Gangunsicherheiten, Sprachstörungen, Kopfschmerzen oder Gefühlsstörungen in Händen und Füßen. Die Beschwerden können unter anderem die Folge von Kreislaufschwächen, Erkrankungen des Nervensystems, Flüssigkeitsmangel oder Nebenwirkungen von Medikamenten sein.
Auskünfte über die dem Schwindel zu Grund liegenden Erkrankungen und die Behandlungsmöglichkeiten geben am Dienstag, 14. April 2009, Privatdozent Dr. Andreas Götte von der Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie und Dr. Andreas Oldag von der Universitätsklinik für Neurologie in der Zeit von 10 bis 12 Uhr beim Volksstimme-Telefonforum.
Die Experten sind zu erreichen am Dienstag, 14. April 2009, von 10 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer: (0391) 532970.