Grand Round

10.02.2009 -  

Zu einer Fortbildung zum Thema "Es muss nicht immer Alzheimer sein: drei Patienten mit Gedächtnisstörungen - drei unterschiedliche Diagnosen" lädt am Mittwoch, 11. Februar 2009, um 16.30 Uhr s.t. die Uni-Klinik für Neurologie ein. Veranstaltungsort ist der Hörsaal im Haus 10 (Kinderklinik).

Leitung: PD Dr. med. N. Müller, Klinik für Neurologie

Referenten:
Dr. med. D. Bittner, Klinik für Neurologie
PD Dr. Dipl. Psych. S. Müller, Klinik für Neurologie
Dr. med. S. Reißberg, Institut für Neuroradiologie
Dr. med. J. Ruf, Klinik für Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin

Liebe Kollegen, Mitarbeiter und Studenten,

wir möchten Sie herzlich zur klinischen Fortbildungsveranstaltung GRAND ROUND einladen. Die GRAND ROUND ist eine regelmäßige interdisziplinäre Veranstaltung des Neurozentrums mit Falldarstellung und anschließender Diskussion. Veranstalter ist die Neurologische Universitätsklinik in enger Zusammenarbeit mit den anderen klinischen Fächern und Instituten.

Subjektive Gedächtnisstörungen gehören zu den in der täglichen Praxis am häufigsten beklagten Defiziten. In der aktuellen Grand Round werden daher drei exemplarische Fälle von Patienten vorgestellt, die sich mit dem Symptom "Vergesslichkeit" in unserer Spezialsprechstunde für Demenzerkrankungen vorstellten. Ausführlich werden wir auf unsere differentialdiagnostischen und therapeutischen Überlegungen eingehen.

Hintergrund für die Themenwahl ist die aufgrund der zunehmenden Alterung unserer Gesellschaft stetig wachsende Zahl an Demenzkranken, die unser Gesundheitssystem vor große Herausforderungen stellt. Die Universitätsklinik Madgeburg trägt dieser Entwicklung u.a. mit einem neu gegründeten Demenzzentrum Rechnung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Reflexion

Prof. Dr. med. H.-J. Heinze                                       PD Dr. med. N. Müller

Kontakt und Anmeldung
Frau Lemme Tel. 0391-67 14487
Frau Sobetzko Tel. 0391-67 15001

Universitätsklinikum Magdeburg
Klinik für Neurologie
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster