Wie innovativ ist Sachsen-Anhalt?
Auch 2017 wird wieder nach klugen Köpfen, Tüftlern, Gründern, Entwicklern und Forschern des Landes Sachsen-Anhalt gesucht. Noch bis zum 1. Oktober 2017 haben Bewerberinnen und Bewerber Gelegenheit, sich mit ihren eindrucksvollen Erfindungen, raffinierten Produkten, Dienstleistungen, Geschäftsmodellen und Allianzen aus Wissenschaft, Industrie und Handwerk um den mit insgesamt 90 000 Euro dotierten Hugo-Junkers-Preis 2017 zu bewerben. Neben den bereits etablierten Kategorien:
- Innovativste Grundlagenforschung
- Innovativste Projekte der angewandten Forschung
- Innovativste Produktentwicklung
- Innovativste Allianz
wird 2017 in der Sonderkategorie „Innovativstes Start-up“ nach würdigen Preisträgern gesucht.
Egal ob bereits Wettbewerbserfahren oder Neuling, für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bietet der Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt, neben den attraktiven Preisgeldern, eine erhöhte Wahrnehmung und Aufmerksamkeit für die eingereichten Projekte durch zusätzliche Presse und Promotionsarbeit.
Nach über 25 Jahren hat sich der Hugo-Junkers-Preis mehr als etabliert und genießt auch über die Landesgrenzen hinaus eine hohe Reputation. Damit verbunden bietet er eine weitere wunderbare Gelegenheit, um mit bahnbrechenden Forschungsergebnissen oder einzigartigen Konzeptideen auf die Innovationskraft des Landes Sachsen-Anhalt hinzuweisen
Darüber hinaus finden Sie alle relevanten Informationen und Dokumente für eine Bewerbung auch unter: http://www.hugo-junkers-preis.de/downloads/
Die feierliche Preisvergabe findet am 06.12.2017 in der LEOPOLDINA – Nationale Akademie der Wissenschaften in Halle (Saale) statt.
Kontakt:
Mike Riemenschneider, Projektmanagement
IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, Am Alten Theater 6, D - 39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 56899 -86, Mike.Riemenschneider@img-sachsen-anhalt.de