Grand Round

26.03.2009 -  

Zu einer Fortbildung zum Thema "Akutpatienten mit Verwirrtheitszuständen und maligner Hypertonie" lädt am Mittwoch, 1. April 2009, um 16.30 Uhr s.t. die Uni-Klinik für Neurologie ein. Veranstaltungsort ist der Demonstrations-Hörsaal im Haus 28 (Pathologie).

Liebe Kollegen, Mitarbeiter und Studenten,

der akute Verwirrtheitszustand - auch als Delir oder Durchgangssyndrom bezeichnet - stellt ein schwer fassbares neuropsychiatrisches Syndrom mit plötzlichem Beginn und fluktuierendem Verlauf dar. In medizinischen Institutionen ist man häufig mit diesem ätiologisch heterogenen Problem konfrontiert.

Nicht zuletzt mit Blick auf Morbidität, Mortalität und Hospitalisationsdauer der Patienten sind in solchen Situationen die rasche Identifizierung und das "handling" von entscheidender Bedeutung. Dabei wird die Rolle einer plötzlich auftretenden Fehlregulationen des Blutdrucks im systemischen Kreislauf insbesondere bei jungen Patienten unterschätzt.

Im Rahmen dieser Grand Round wird dieses wichtige klinische Syndrom anhand konkreter Patientenbeispiele aus der Neurologischen Klinik von Ärzten verschiedener Fachgebiete praxisrelevant präsentiert und mit dem Auditorium diskutiert.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Reflexion.

Prof. Dr. med. H.-J. Heinze                           PD Dr. med. S. Vielhaber

Begrüßung
H.-J. Heinze, S. Vielhaber

Falldemonstration I
Oldag (Neurologie)
R. Steiner / U. Müller (Psychiatrie)
S. Reißberg (Neuroradiologie)
J. Steinbach (Zentrum für Innere Medizin)

Falldemonstration II
T. Treuheit (Neurologie)
S. Reißberg (Neuroradiologie)

Moderation & Diskussionsbeiträge
S. Vielhaber
Mitarbeiter der Universitätsklinik für Neurologie

Ärztliches Fortbildungszertifikat der LÄK Sachsen-Anhalt
Kategorie A - 2 Fortbildungspunkte.

Kontakt und Anmeldung
Frau Lemme Tel. 0391-67 14487
Frau Sobetzko Tel. 0391-67 15001

Universitätsklinikum Magdeburg
Klinik für Neurologie
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster