Leser fragen - Experten antworten

18.08.2009 -  

Säuerliches Aufstoßen, Völlegefühl, Verstopfung oder auffällige Veränderungen des Stuhlgangs: Viele Menschen kennen diese Beschwerden, die gelegentlich von der Art der Mahlzeit abhängen. Manchmal steckt hinter den Symptomen aber auch eine Erkrankung, die behandelt werden muss. Daran muss man besonders dann denken, wenn Schmerzen im Oberbauch, Sodbrennen oder ein blutiger Stuhlgang ohne ersichtlichen Anlass auftreten, länger anhalten oder regelmäßig wiederkommen.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Darmträgkeit? Was kann man gegen juckende oder schmerzende Hämorrhoiden tun? Wie gefährlich sind Polypen im Darm? Welche modernen Behandlungsmethoden gibt es bei entzündlichen Darmerkrankungen oder bei einem Reizdarm? Was kann man gegen Darmkrebs tun?

Auskünfte über Darmerkrankungen geben heute die Magen-Darmfachärztin OÄ Dr. Ulrike von Arnim, der Chirurg Dr. Niklas Bien und der Hautarzt Dr. Andreas Ambach vom Magdeburger Universitätsklinikum. Sie erreichen die Experten am Dienstag von 10 und 12 Uhr an unter der Telefonnummer: (0391) 532970.

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster