Einladung zur Fortbildungsveranstaltung
Das Tumorzentrum Magdeburg/ Sachsen-Anhalt e.V. lädt interessierte Mitarbeiter aus den Bereichen Pflege sowie onkologischer Praxen zu einer Fortbildungsveranstaltung am Mittwoch, 11. Mai 2011, von 15.00 Uhr bis ca. 17 Uhr im Theoretischen Hörsaal des Haus 28. Auf dem Programm steht das Thema "Schwerpunkte pflegerischen Handels in der Palliativmedizin".
Referentinnen sind Oberärztin Dipl. Med. Gabriele Krötki und Schwester Annette Rauthe von der Palliativstation der Pfeifferschen Stiftungen. In die Diskussion können gern Erfahrungen, Probleme und Fragen aus dem eigenen beruflichen Erleben eingebracht werden.
Die aktuelle Fortbildung widmet sich der Palliativmedizin. "Palliativmedizin ist die umfassende und aktive Behandlung von Patienten, deren Erkrankung einer kurativen Therapie nicht mehr zugänglich ist und für die das Behandlungsziel die bestmögliche Lebensqualität für sie selbst und ihre Angehörigen ist" so schreibt die Weltgesundheitsorganisation 1990.
Die Palliativmedizin konzentriert sich auf den ganzen Menschen, der an einer Erkrankung leidet, und nicht allein auf die Krankheit. Die daraus resultierenden vielfältigen Aufgaben erfordern eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten aus den verschiedensten Berufsgruppen.
Schwestern und Pfleger sind wichtige Ansprechpartner onkologischer Patienten während stationärer Behandlungen und nehmen neben ihren onkologischen Aufgaben vielfach auch psychotherapeutische, beratende und begleitende Funktionen wahr. Das Tumorzentrum bietet zweimal im Jahr Fortbildungsprogramme für Pflegeberufe im onkologischen Umfeld an. Sie sollen, wie auch diese, einen grundlegenden Beitrag solcher Aufgaben liefern.
Prof. Dr. Günther Gademann
Vorsitzender des Vorstands
Kontakt: Tumorzentrum/Geschäftsstelle, Tel. 67 15955, tumorzentrum@med.ovgu.de