„Tumortherapie im Wandel der Zeit“

03.03.2011 -  

Thema "Tumortherapie im Wandel der Zeit - Was hat sich getan?" ist das Thema des 14. Magdeburger Onkologie-Workshops am 4. und 5. März 2011 im Ramada Hotel in Magdeburg. Veranstalter ist der Verein zur Förderung und Vermittlung wissenschaftlicher Kenntnisse auf dem Gebiet der Chirurgie an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität e.V. in Zusammenarbeit mit:

- Klinik für Allgemein-, Viszeral und Gefäßchirurgie, Direktor: Prof. Dr. med. H. Lippert

- Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, Direktor: Prof. Dr. med. P. Malfertheiner

- Institut für Pathologie, Direktor: Prof. Dr. med. A. Roessner

- Klinik für Strahlentherapie, Direktor: Prof. Dr. med. G. Gademann

- Klinik für Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin, Direktor: Prof. Dr. med. J. Ricke

- Tumorzentrum Magdeburg Sachsen-Anhalt e.V., Vorsitzender: Prof. Dr. med. G. Gademann

- An-Institut "Qualitätssicherung in der operativen Medizin", Wiss. Leitung: Prof. Dr. med. H. Lippert und Prof. Dr. med. I. Gastinger

Durch eine aktuelle Bestandaufnahme von onkologischen Therapien gastrointestinaler Tumore und zeitlicher Reflexion der Entwicklung dieser Konzepte sollen Fortschritte, Tendenzen, aber auch kritische Bewertungen herausgestellt werden. Eine dezidierte und substantielle Aufarbeitung gewonnener Erkenntnisse und ein damit verbundener zielgerichteter Ansatz in der Erarbeitung neuer Behandlungsformen sind Voraussetzungen für eine permanente Verbesserung von Krebstherapien. Zunehmend bemerkenswert wird das Verständnis für die Komplexität von Tumorerkrankungen. Trotz der enormen Fortschritte der letzten Jahre stehen wir wahrscheinlich erst am Anfang im Hinblick auf mögliche Prädiktions- und Prognoseaussagen jeweiliger Therapien. In Rückschau des Erreichten und mit Wissen der noch zu bewältigenden Aufgaben sind alle beteiligten Fachdisziplinen gefordert.

In diesem Sinne hoffen die Veranstalter auch in diesem Jahr auf weiter rege Beteiligung am Meinungsaustausch aller an der Behandlung gastrointestinaler Tumoren Beteiligten.

Prof. Dr. med. Lippert                                                   Prof. Dr. med. Fahlke
Direktor der Klinik                                                        Chefarzt Chirurgie Stendal

Dr. med. P. Stübs                                                          PD Dr. med. D. Schubert
Leiter Arbeitsber. Onkochirurgie                                 OA Arbeitsber. MIC
 

Weitere Informationen:Tel. 0391/ 67 15671
Internet: www.med.uni-magdeburg.de/kchi

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster