Neue Ausgabe der Kinder-Uni

01.06.2014 -  

Die neue Ausgabe der beliebten Magdeburger Kinder-Uni steht: Am 14. Juni 2014 werden Wissenschaftler der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) wieder kindgerecht und anschaulich ihre Wissenschaft zum Anfassen präsentieren.

Den Anfang macht der bekannte Politikwissenschaftler der Universität, Prof. Wolfgang Renzsch, mit seiner Vorlesung über Europa. Er wird über die europäischen Nationen sprechen, ihr Zusammenleben, dass nicht immer so friedlich war und darüber, dass ein vereintes Europa mehr bedeutet, als gemeinsames Geld, Schüleraustausch, Gurkennormen oder die Europawahl. Nach Jahrhunderten der Kriege haben die Europäer eine Friedensordnung geschaffen, in der seit mehr als zwei Generationen kein Krieg mehr geführt worden ist. Was müssen wir tun, um das zu erhalten?

Die zweite Vorlesung hält die renommierte Informatikerin Prof. Dr.-Ing. Sanaz Mostaghim. Sie ist Expertin auf dem Gebiet der Schwarmintelligenzforschung. Die Schwarmintelligenz als ein faszinierendes kollektives Lernverfahren überzeugt zum Beispiel Ameisen, Bienen oder Glühwürmchen, sich dem Verhalten der aus vielen Tausenden Individuen bestehenden Staaten anzupassen. Doch wie kommt es dazu, wem hilft das und kann man diese gemeinsame Schwarmintelligenz beeinflussen? Die Wissenschaftlerin wird den Kinderstudierenden erklären, wie Ameisen die kürzesten Wege zu Futterquellen finden oder wie Glühwürmchen scheinbar ganze Bäume im Takt ‚blinken‘ lassen können.

Was:     Kinder-Uni Magdeburg der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Wann:   Sonnabend, 14. Juni 2014, 11.00 bis 13.00 Uhr
Wo:       Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Campus Universitätsplatz 2, Geb. 16, Hörsaal 5

Die kostenfreie Anmeldung für die Kinder-Uni ist ab Montag, 26. Mai 2014 unter www.kinderuni-magdeburg.de/vorlesungen/mitgliederbereich  oder unter der Hotline 0391 67-11888 möglich.

Die Kinder-Uni Magdeburg ist eine 2003 initiierte Veranstaltungsreihe für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Wissenschaftsthemen werden abseits vom Schulunterricht unterhaltsam und altersgruppengerecht vorgestellt. Über 16 000 Schüler haben die bereits über 80 Vorlesungen besucht.

Ansprechpartnerin

Dr. Rosemarie Behnert
Büro des Rektorats
Referentin des Prorektors für Planung und Haushalt und der Prorektorin für Studium und Lehre
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Telefon: 0391 67-58843
rosemarie.behnert@ovgu.de

Quelle: Pressemitteilung der OVGU Nr. 57/2014

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster