Neuer Präsident der Deutschen Physiologischen Gesellschaft
Der Naturwissenschaftler Prof. Dr. rer. nat. Volkmar Leßmann von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) steht ab sofort an der Spitze der Deutschen Physiologischen Gesellschaft (DPG).
Mit seiner Wahl zum Präsidenten der 1904 gegründeten renommierten wissenschaftlichen Vereinigung wird er als Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft in den nächsten Jahren die Ausrichtung der Physiologie in deutschen Wissenschaftseinrichtungen in Forschung und Lehre mitgestalten. Besonderes Augenmerk soll dabei auf die Heranbildung geeigneten wissenschaftlichen Nachwuchses, die Weiterentwicklung der forschungsorientierten physiologischen Lehre und auf die Beziehungen zu den Physiologen anderer Länder gelegt werden. In seine Amtszeit fällt die Ausrichtung des größten Fachkongresses der DPG, der Jahrestagung der Deutschen Physiologischen Gesellschaft, im März 2015 an der Universität Magdeburg, zu der ca. 800 Experten aus dem In- und Ausland erwartet werden.
Die Physiologie ist als Teilgebiet der Biologie und der Medizin die Lehre von den physikalischen und biochemischen Vorgängen in den Zellen, Geweben und Organen. Physiologen untersuchen das Zusammenwirken von Zellen bei der Steuerung von Lebensvorgängen im gesamten Organismus und treffen auf molekularer Ebene auch Vorhersagen über das Verhalten von Organen, zum Beispiel in den Bereichen Stoffwechsel, Wachstum, Bewegung oder Gedächtnisbildung. Die Physiologie des Menschen ist im Fach Medizin ein eigenständiges Teilgebiet, dass die Kenntnis der Anatomie und der Biochemie auf zellulärer Ebene verknüpft. Ohne die Physiologie wäre eine gezielte pharmakologische Therapie nicht möglich, denn sie kann Wirkungen, Eigenschaften und Nachteile von Medikamenten beschreiben und teilweise auch voraussagen.
Die Deutsche Physiologische Gesellschaft wurde 1904 in Breslau gegründet. Sie ist interdisziplinär angelegt und ihre rund 800 Mitglieder setzen sich im Wesentlichen aus Humanmedizinern, Biologen, Chemikern und Physikern zusammen.
Prof. Dr. rer. nat. Volkmar Leßmann ist Direktor des Instituts für Physiologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Magdeburg. Nach einem Biochemiestudium promovierte er am Lehrstuhl für Molekulare Neurobiochemie der Ruhr-Universität Bochum. 2002 folgte die Habilitation und Venia Legendi für das Fach Neurobiochemie. Anschließend arbeitete er als Hochschuldozent am Institut für Physiologie und Pathophysiologie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, bevor 2003 die Umhabilitation und Venia Legendi für das Fach Physiologie erfolgten. 2007 folgte er dem Ruf als Professor für Physiologie an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Seit 2010 ist er zudem Prorektor für Forschung, Technologie und Chancengleichheit.
Ansprechpartner
Prof. Dr. rer. nat. Volkmar Leßmann
Direktor des Instituts für Physiologie der Medizinischen Fakultät, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Tel.: 0391 67-14282
volkmar.lessmann@ovgu.de
OVGU-Pressemitteilung 27/2014