Helfen - ganz einfach!
Jeder weiß mittlerweile um die lebenswichtige Bedeutung des Blutes, die vor allem dann ins Bewusstsein rückt, wenn es an Blutpräparaten mangelt: Wir wissen von lebensbedrohlichen Erkrankungen, schweren Operationen oder tragischen Unglücksfällen, bei denen die Betroffenen ohne Bluttransfusion kaum oder gar nicht überleben könnten. Die notwendige medizinische Behandlung ist dann nur Dank der Blutspenden vieler freiwilliger Spender möglich.
Wer mit einer guten Tat in das neue Jahr starten möchte, ist bei der Uni-Blutbank genau richtig. Am 1. Samstag-Spendetermin in diesem Jahr nutzten 43 Spenderinnen und Spender die Gelegenheit. Alle, die diesen Termin verpasst haben, sind in den nächsten Tagen herzlich eingeladen, Blut zu spenden. Die Uni-Blutbank im Haus 29 hat montags und donnerstags von 7.00 bis 12.00 Uhr, dienstags und mittwochs von 11.00 bis 19.00 Uhr sowie freitags von 07.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Der nächste Samstagspendetermin findet am 1. Februar von 09.00 bis 14.00 Uhr statt. Hier noch ein Tipp: Bis zum 31.01.2014 gibt es die Chance bei der Verlosungsaktion des Blutspendefördervereins einen der 5 x 100 Euro Einkaufsgutscheine zu gewinnen.
Weitere Infos unter www.blutspende-magdeburg.de
Kontakt:
Silke Schulze
Institut für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie mit Blutbank
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (0391) 6713736
silke.schulze@med.ovgu.de