Archiv 2017
"Studieren ab 50" startet philosophisch
Am 21. März 2017 beginnt an der OVGU das Sommersemester des Studienangebots „Studieren ab 50“ mit einem Vortrag zum Thema: „Das Problem der Willensfreiheit: ein typisches Thema der Philosophie“ von Prof. Dr. Héctor Wittwer.
Was ist eine Psychose?
Das Magdeburger Psychose-Seminar 2017 startet zum Auftakt am 20. März mit einem offenen trialogischen Erfahrungsaustausch zum Thema Psychosen. Ziel ist es, gemeinsam ein vollständigeres Bild von Psychosen zu erarbeiten.
„MARIE“ findet zum 20. Mal statt
Um die Ursachen des unerfüllten Kinderwunsches bis zu modernen Therapien geht es bei der 20. Magdeburger Arbeitstagung Reproduktionsmedizin, Interdisziplinäre Andrologie, Endokrinologie (MARIE) am 18. März 2017.
„Herzlich“ - Kunst in der Medizin
„Herzlich“ lädt die Magdeburger Künstlerin Meyke Schirmer ab dem 20. März zu ihrer Ausstellung in die Medizinische Zentralbibliothek ein. Gezeigt werden Werke in Acryl-Technik, die durch Guasch, Flitter oder Alkydharz variiert wurden.
Telefonforum zum Tabuthema Inkontinenz
Beim Volksstimme-Telefonforum am 14. März 2017 beantworten die Gynäkologin OÄ Dr. Britta Hosang und die Urologen Prof. Dr. Martin Schostak und OA Dr. Andreas Janitzky Fragen zum Thema Inkontinenz.