Telefonforum zum Tabuthema Inkontinenz

13.03.2017 -  

Mehr als fünf Millionen Menschen leiden unter einem unfreiwilligen Harnabgang bzw. unter Blasenschwäche. Es ist leider noch immer ein Tabuthema. Dabei sind solche Probleme oftmals vermeidbar oder zu behandeln, wenn Ursachen und Risikofaktoren richtig erkannt und angemessen therapiert werden. Die Behandlungsmöglichkeiten reichen vom Beckenbodentraining über verschiedene technische Hilfsmittel der Inkontinenzversorgung und deren Anwendung bis zu Medikamenten, Elektrostimulation und Biofeedback.

In einem Volksstimme-Telefonforum beantworten die Gynäkologin Dr. Britta Hosang, Oberärztin an der Universitätsfrauenklinik, sowie Klinikdirektor Prof. Dr. Martin Schostak und Oberarzt Dr. Andreas Janitzky von der Universitätsklinik für Urologie und Kinderurologie Magdeburg Fragen zum Thema Inkontinenz am 14. März 2013 von 10 bis 12 Uhr an unter der Telefonnummer: (0391) 532970.

Letzte Änderung: 28.02.2018 - Ansprechpartner: Webmaster