Klassische Musik des 19. Jahrhunderts

23.06.2017 -  

KOnzertLudwig von Beethoven, Franz Schubert und Camille Saint-Saëns dürften dem regelmäßigen Konzertbesucher des Orchesters bereits vertraut sein. An diesem Abend erklingen ab 19:30 Uhr drei Meisterwerk e dieser Komponisten. Beethovens Ouvertüre zur Egmont-Schauspielmusik ist die mitreißend tragische Beschreibung des Lebens des Graf von Egmond. Das Tragische findet sich auch in der 4. Schubert-Sinfonie. Der Komponist gab dem Werk selbst diesen Beinamen. Viele Komponisten, darunter auch Schostakovich und Rachmaninoff, bezeichnen das 1. Cellokonzert, op.33, a-Moll von Camille Saint-Saëns als das größte Werk für Violoncello.


Ein Klick für mehr Informationen.

Besonders freuen sich die Orchestermitglieder, dass der langjährige 1. Cellist des Orchesters Jakob Musil als Solist mitwirkt. Die musikalische Leitung hat wie immer Ulrich Weller.

Letzte Änderung: 28.02.2018 - Ansprechpartner: Webmaster