Freiwillige Helfer:innen gesucht!

26.11.2021 -  

Sehr geehrte Professorinnen und Professoren,
sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Studierende,

die aktuelle Lage erfordert eine große gemeinsame Kraftanstrengung, und ich bitte Sie alle, wo immer es möglich ist, diese Kräfte zur Unterstützung zu mobilisieren!

Für den Einsatz in der Impfambulanz, zur „Langen Nacht des Impfens“, im Corona-Testzentrum, in verschiedenen Pflegebereichen und in der Überwachung von Selbsttestungen der Universitätsmedizin Magdeburg werden dringend freiwillige Helferinnen und Helfer – insbesondere Studierende – gesucht.

Impfungen

Um der erhöhten Nachfrage nach Auffrischungsimpfungen („Booster“) sowie nach weiteren Erst- und Zweitimpfungen gerecht zu werden und die notwendigen personellen Kapazitäten dafür zur Verfügung zu stellen, werden dringend Freiwillige für folgende Bereiche in der Impfambulanz der UMMD gesucht:

  • Impfärztin/Impfarzt für die Aufklärung der Patient*innen
  • Medizinisches Fachpersonal und Medizinstudierende ab dem 7. Semester oder im Praktischen Jahr für Aufgaben in der Anmeldung/Dokumentation und Organisation.

Am 2.12.2021 findet zudem eine „Lange Nacht des Impfens“ in der Mensa auf dem Campus der Universitätsmedizin statt. An diesem Tag sollen von 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr Booster-Impfungen mit dem Impfstoff von Moderna bei Mitarbeiter*innen, direkten Angehörigen und Studierenden der Medizin (über 30 Jahre) durchgeführt werden. Gesucht werden auch hier Medizinstudierende, die ehrenamtlich in der Organisation unterstützen können.

Testungen 

Auf unserem Campus im Corona-Testzentrum besteht für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich seit dem 13.11.2021 wieder kostenlos auf eine Infektion durch SARS-CoV-2 testen zu lassen. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich im UMMD-Corona-Testzentrum im Rahmen des Personalscreenings testen lassen. Auch zu diesem Zweck werden freiwillige Mitarbeiter*innen und Medizinstudierende gesucht, die Abstriche vornehmen können oder bei der Organisation unterstützen.

Überwachung von Selbsttestungen

Mit dem am 24. November 2021 in Kraft getretenen neuen Infektionsschutzgesetz gelten für alle Beschäftigten verschärfte Hygiene- bzw. Testregelungen. Unter anderem sollen ab 6. Dezember 2021 die Selbsttestungen von ungeimpften Mitarbeiter*innen an einer zentralen Stelle auf dem Campus unter Aufsicht erfolgen. Geplant ist eine Besetzung von 5.30 Uhr bis 18.00 Uhr. Dafür werden ebenfalls Studierende zur Unterstützung gesucht.

Pflege

Viele hochbelastete pflegerische Bereiche im Stationsbetrieb sowie in der Zentralen Notaufnahme (ZNE) sind auf weitere Unterstützung von Freiwilligen angewiesen. Studierende können bereits ab dem 3. Semester im stationären Bereich und in der ZNA eingesetzt werden.

Falls Sie helfen möchten, nutzen Sie das Kontaktformular über folgenden LinkNähere Informationen zu den einzelnen Einsatzbereichen finden Sie unter hier.

Wir danken den Freiwilligen bereits jetzt im Namen aller, die in dieser Situation Verantwortung tragen, ganz herzlich für die großartige Unterstützung!   

 

Mit freundlichen Grüßen,

Prof. Dr. Daniela C. Dieterich
Dekanin

Letzte Änderung: 05.01.2022 - Ansprechpartner: Webmaster