Psychosoziale Versorgung auf Intensivstationen neu gedacht
Im Rahmen des vom Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses geförderten Projekts IPS-Pilot findet am 11. November 2025 von 9:00 bis 15:00 Uhr eine Fachveranstaltung an der Charité Universitätsmedizin Berlin statt.
Ziel des Projekts ist die Entwicklung und wissenschaftliche Evaluation einer integrierten psychosozialen Versorgung für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Mitarbeitende auf Intensivstationen. Die Veranstaltung gibt Einblicke in den aktuellen Stand der Pilotstudie sowie in internationale Versorgungsmodelle und Forschungsergebnisse.
Prof. Dr. Christian Apfelbacher, Leiter des Instituts für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Magdeburg, hält einen Vortrag zum Thema "Wie kann integrierte psychosoziale Versorgung in der ITS sinnvoll evaluiert werden?".
Der sogenannte Posterwalk bietet ergänzend Einblicke in die Projektarbeit der beteiligten wissenschaftlichen Mitarbeitenden. Eine Podiumsdiskussion mit klinischen, institutionellen und persönlichen Perspektiven rundet das Programm ab. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum informellen Austausch bei einem Imbiss. Weitere Informationen zum Programm erhalten Sie im Flyer.
Kontakt zur Projektkoordination
Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Albert-Einstein-Allee 23, 89079 Ulm
lps.pilot@uniklinik-ulm.de