Rückblick: Lange Nacht der Wissenschaft 2025
Wissen. Von hier. – Ein Abend voller Forschung, Faszination und Mitmach-Momente
Bei bestem Sommerwetter präsentierten sich am 14. Juni 2025 wissenschaftliche Einrichtungen aus ganz Magdeburg unter dem Motto „Wissen. Von. Hier“ bei der Langen Nacht der Wissenschaft. Auch die Universitätsmedizin Magdeburg war mit dabei und lud mit über 40 abwechslungsreichen Programmpunkten zum Entdecken und Mitmachen ein.
Von medizinischen Live-Demonstrationen über interaktive Aktionen für Kinder bis hin zu innovativer Medizintechnik reichte das Spektrum: Ob spannende Einblicke in die Notfallversorgung, ein Blick hinter die Kulissen des OPs oder faszinierende Anwendungen des 3D-Drucks – für jedes Alter und Interesse war etwas dabei. Selbst Themen wie geschlechtersensible Medizin wurden greifbar, etwa durch vor Ort durchgeführte Herzmessungen bei Besucherinnen. Ein besonderes Highlight war zudem der Auftritt von Gedächtnisweltmeister Dr. Johannes Mallow, der mit einer interaktiven Challenge eindrucksvoll zeigte, wie leistungsfähig unser Gehirn sein kann – und wie man es trainieren kann.


















Der Abend war geprägt von neugierigen Fragen, lebhaften Gesprächen und einer rundum positiven Atmosphäre. Zahlreiche große und kleine Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich mit unseren Fachleuten auszutauschen und hinter die Kulissen medizinischer Forschung und Praxis zu blicken.
Wir sagen herzlich Danke an alle, die dabei waren – und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen bei der nächsten Langen Nacht der Wissenschaft!