Pressemitteilungen

Nachhaltigkeit in der Universitätsmedizin: UMMD setzt auf Verantwortung und Innovation

21.03.2025 -

Im Dezember 2024 konnte die Universitätsmedizin Magdeburg mit dem Land Sachsen-Anhalt eine Nachhaltigkeitsstrategie vereinbaren.

mehr ...

Universitätsmedizin Magdeburg feiert 300. erfolgreiche allogene Stammzelltransplantation

20.03.2025 -

Wissenschaftsminister Prof. Armin Willingmann würdigt Meilensteine der Transplantationsmedizin und lobt insbesondere aktuelle Fortschritte und innovative Therapien.

mehr ...

Universitätsmedizin Magdeburg gründet klinisches Institut für Public Health in der Akutmedizin (IPHAM)

19.03.2025 -

Die Universitätsmedizin Magdeburg hat mit dem Institut für Public Health in der Akutmedizin (IPHAM) eine richtungsweisende Forschungseinrichtung ins Leben gerufen, die sich der Versorgungsforschung insbes. der Weiterentwicklung der Digitalisierung in der Akut-, Notfall- und Intensivmedizin, der Optimierung der Versorgung in Notfall- und Katastrophensituationen sowie der Versorgungssicherheit in Krisensituationen widmet.

mehr ...

„Wissenschaft im Rathaus“ am 24. März um 19.00 Uhr

19.03.2025 -

Wie unterscheiden sich die Symptome und die Behandlung von Krankheiten zwischen Männern und Frauen und warum ist es wichtig, diese Unterschiede zu kennen und auch zu berücksichtigen? Darüber wird Prof. Ute Seeland von der Universitätsmedizin Magdeburg bei der nächsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 24. März, um 19.00 Uhr berichten. Der Eintritt ist frei.

mehr ...

Neue Führungstermine der Ausstellung "DA IST ETWAS. "Krebs und Emotionen“

14.03.2025 -

Begleitprogramm zur Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg

mehr ...

Medizinstudium ohne Einser-Abitur: HAM-Nat macht´s möglich

12.03.2025 -

Über 1200 Studieninteressierte waren zur Teilnahme am Naturwissenschaftstest HAM-Nat nach Magdeburg eingeladen, um ihre Aussichten auf einen Medizinstudienplatz zu verbessern.

mehr ...

zurück 1 | 2 | 3 | 4 | [5] | 6 | 7 | 8 | 9 vor

Letzte Änderung: 14.01.2025 - Ansprechpartner: Webmaster