Einladung zur Fortbildung

20.01.2010 -  

Die Universitätsklinik für Neurologie lädt zu einer Fortbildungsveranstaltung mit dem Thema "MRT-basierte Phänotypisierung von neurodegenerativen Erkrankungen: Ganzhirn-und Körperfett-Untersuchungen" am 13. Januar 2010 ab 16.30 Uhr ein. Veranstaltungsort ist der Hörsaal in der Kinderklinik (Haus 10).

Liebe Kollegen, Mitarbeiter und Studenten,

die amyotrophe Lateralsklerose (ALS) hat sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Modellerkrankung für die Entwicklung und Überprüfung neuroprotektiver Therapie-strategien bei neurodegenerativen Erkrankungen entwickelt. Um die Entwicklung der Erkrankung und den Erfolg therapeutischer Ansätze unabhängig beurteilen zu können, werden Kenngrößen benötigt, welche die metabolischen und pathologischen Veränderungen der Erkrankung beschreiben können. Derartige Bio- oder Progressionsmarker können mit Methoden der Kernspintomographie (MRT) mit minimaler Belastung für den Organismus in den betroffenen Körperstrukturen identifiziert und charakterisiert werden. Herr Professor Kassubek hat sich im Rahmen seiner wissenschaftlichen Arbeit an der Neurologischen Universitätsklinik in Ulm sehr intensiv mit strukturellen und funktionellen Veränderungen im Zentralen Nervensystem und der Peripherie sowie ihrer Quantifizierung bei der ALS beschäftigt. Basierend auf der komplexen phänotypischen Heterogenität dieser Erkrankung erhoffen wir uns von diesen innovativen Strategien einen wesentlichen Beitrag für die notwendige Stratifizierung von Patienten in klinischen Studien.

Wir würden uns über Ihre Teilnahme und Reflexion sehr freuen!

Prof. Dr. med. H.-J. Heinze                  PD Dr. med. J. Vielhaber

Referent: Prof. Dr. med. J. Kassubek
Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Neurologie

Leitung:
PD Dr. Stefan Vielhaber (Universitätsklinik für Neurologie)

Kontakt und Anmeldung:
Frau Lemme - Tel. 0391/67-14487
Frau Sobetzko - Tel. 0391/67-15001

Universitätsklinik Magdeburg A.ö.R.
Klinik für Neurologie
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg

Ärztliches Fortbildungszertifikat der LÄK Sachsen-Anhalt (Kategorie A): 2 Fortbildungspunkte.

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster