Termine stehen fest

14.01.2010 -  

"Patientensicherheit ist eines unserer zentralen Anliegen", wie der Ärztliche Direktor Dr. Hülsemann, in der Dezemberausgabe der Klinikumszeitung "UKMD aktuell" erneut betonte. "Für unsere Mitarbeiter darf es keine Frage sein, dass die bestmögliche Fortbildung in Patientensicherheit elementarer Bestandteil ihrer Ausbildung ist." Das "Fortbildungskonzept Patientensicherheit" der Bundesärztekammer umfasst sowohl die Vermittlung der theoretischen Grundlagen aus der Fehlerforschung, als auch die Schulung der Kompetenzen, die zur Umsetzung der Methoden von Fehler- und Risikomanagement im Versorgungsalltag erforderlich sind.

Allen am Universitätsklinikum Magdeburg beschäftigten Ärztinnen und Ärzten soll die kostenlose Teilnahme an diesem neuen Fortbildungskonzept ermöglicht werden. Gleiches gilt für hier beschäftigtes medizinisches Fachpersonal des Uniklinikums, welches bei Vorliegen vergleichbarer Qualifikation an den verschiedenen Stufen der Fortbildung Patientensicherheit teilnehmen kann.

Die erste Teilnahmemöglichkeit bietet sich entweder aufgeteilt an zwei Nachmittagen (20.01.2010 und 27.01.2010 jeweils 16:00 - 18:40 Uhr) oder an einem Tag (23.01.2010, 10:00 - 15:15 Uhr). Die Veranstaltung ist von der Ärztekammer Sachsen-Anhalt zertifiziert. Weitere Termine finden Sie auf der Terminseite des medizinischen Risikomanagements.

Informationen oder Anmeldung bitte per E-Mail an den medizinischen Risikomanager des Universitätsklinikums Dr. Björn Tönneßen (bjoern.toennessen@med.ovgu.de).

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster