Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
Eine verstopfte Nase bei einer akuten Erkältung oder Grippe kennt wohl jeder. Doch manche Menschen haben ständig eine verstopfte oder triefende Nase. Die damit verbundenen Atemprobleme mindern das Wohlbefinden und verhindern oftmals auch einen gesunden Schlaf.
Mediziner sprechen von einer chronischen Sinusitis oder Nasennebenhöhlenentzündung, wenn die Nasennebenhöhlen entzündlich verändert sind. Die Gründe können sehr vielfältig sein. Sie reichen von angeborenen Veränderungen der Nasenscheidewand, den Nebenwirkungen von Medikamenten, ungünstigen Arbeits- und Lebensbedigungen bis zu Wucherungen der Nebenhöhlenschleimhaut (Polypen).
Auskünfte über mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten erteilen am Dienstag von 10 bis 12 Uhr Professor Dr. Christoph Arens und Oberarzt Dr. Laszlo Scheinpflug von der HNO-Universitätsklinik in Magdeburg unter der Telefon-Nr. (0391) 532970.