Erst die Deiche retten - dann die Hochschulen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende,
unsere Demonstration am 29. Mai 2013 unter dem Motto "Magdeburg will`s wissen" war eine wirkungsvolle Aktion, um unsere Ablehnung gegenüber der Sparpolitik der Landesregierung öffentlich zu bekunden. Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie insbesondere den Studierenden für Ihre aktive Teilnahme, Unterstützung und Vorbereitung dieser Protestaktion.
Das Hochschulbündnis Sachsen-Anhalt hatte eine weitere Demonstration in Magdeburg für den 12. Juni 2013 angekündigt. Auf Grund der aktuellen Hochwassersituation in unserem Land wurde diese Kundgebung abgesagt.
Selbstverständlich werden wir unsere Proteste gegen die Sparpolitik fortsetzen. Dazu gehören auch unsere Unterschriftenaktion sowie die Online-Petition zur Unterstützung des Offenen Briefes der Universitätsmedizin Magdeburg. Hier sind gegenwärtig zusammen fast 73.000 Unterschriften eingegangen, davon rund 38.000 Unterschriften auf den Offenen Brief (Stand: 06. Juni 2013) . Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Studierenden herzlichen Dank für Ihr engagiertes Handeln und Wirken bei der Rekrutierung dieser bisher beeindruckenden Anzahl von Unterschriften!
Da die Online-Petition noch bis zum 25. Juni 2013 läuft, möchten wir auch die Unterschriftsaktion auf dem Papier bis dahin nochmals verlängern. Wir würden uns freuen, wenn wir das Ergebnis der Hallenser Unterschriftenaktion (über 100.000) auch erreichen könnten. Insofern wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie weiterhin intensiv um Unterschriften sowohl online als auch auf dem Papier (Abgabe im Dekanat, Haus 18, Zimmer 301-303) werben könnten!
Die öffentlichkeitswirksame Übergabe unserer Unterschriften ist für Ende Juni - im Vorfeld der nächsten Sitzung des Landtags - geplant.
Über diese und weitere Aktionen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Hermann-Josef Rothkötter
Dekan der Medizinischen Fakultät