Archiv 2022

Wer trägt die Last?

15.06.2022 -

Die Medizinstudentin Lena Rose und der Fotograf Aljoscha Samain haben Mitarbeiter:innen des Universitätsklinikums Magdeburg in Corona-Zeiten begleitet. Die daraus entstandene Ausstellung „Wer trägt die Last?“ ist bis 06.08.2022 in der Medizinischen Zentralbibliothek zu sehen.

mehr ...

Das war die Lange Nacht der Wissenschaft 2022

14.06.2022 -

Am 11.06.2022 konnten sich kleine und große Wissenschaftsfans zur diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaft wieder hautnah einen Eindruck von der Universitätsmedizin Magdeburg verschaffen. Die mehr als 40 Programmpunkte lockten über 1.000 Besucher auf den Campus in der Leipziger Straße. Wir haben einige Eindrücke zusammengestellt.

mehr ...

Delegation zu Kooperationsgesprächen an der Universitätsmedizin

10.06.2022 -

Um eine bessere Versorgung der Bevölkerung gewährleisten zu können, möchte das usbekische Gesundheitsministerium die Qualität seiner medizinischen Dienstleistungen verbessern. Mit einem neuen Projekt sollen in ausgewählten Regionen des Landes Investitionsprogramme durchgeführt werden.

mehr ...

Die Bedeutung der Darmgesundheit für das Gehirn und den Körper

09.06.2022 -

Wissenschaftler:innen der Universität Magdeburg erforschen den Einfluss von Darmbakterien bei der Entstehung von chronisch-entzündlichen und neurodegenerativen Krankheiten wie Multipler Sklerose (MS) oder Parkinson.

mehr ...

Schule trifft Uni

08.06.2022 -

Begleitend zu den Studieninformationsangeboten zur Langen Nacht der Wissenschaft am 11. Juni erhalten Interessierte zwischen 18 und 19.30 Uhr Informationen und Beratung zum Bewerbungsverfahren und Studium der Humanmedizin im SkillsLab, Haus 97 auf dem Campus Leipziger Straße.

mehr ...

zurück 20 | 21 | 22 | 23 | [24] | 25 | 26 | 27 | 28 vor

Letzte Änderung: 13.01.2023 - Ansprechpartner: Webmaster