Pressemitteilungen

Schauspielpatientinnen und –patienten gesucht – Medizin erlebbar machen

-

Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht für die studentische Kommunikationsausbildung Schauspiel- bzw. Simulationspatientinnen und –patienten.

mehr ...

Wenn Gefäße altern – unterschätztes Risiko für Herz und Gehirn

24.09.2025 -

Wenn Blutgefäße altern, steigt unbemerkt das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Demenz. Forschende der Universitätsmedizin Magdeburg zeigen in einer neuen Publikation, wie Gefäßalterung verläuft und wie man gegensteuern kann. Genau hier setzt das Projekt DIKAP mit Deutschlands größter Präventionsstudie an.

mehr ...

5. Notfallkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie in Magdeburg

24.09.2025 -

Wie gut ist unser Gesundheitssystem auf den Ernstfall vorbereitet? Auf der 5. Notfallkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) an der Universitätsmedizin Magdeburg diskutierten Fachleute aus Medizin, Politik und Bundeswehr über Lehren aus realen Krisen, Katastrophen und Kriegen. Im Fokus standen aktuelle Herausforderungen sowie zukunftsweisende Strategien für eine belastbare Notfall- und Katastrophenversorgung.

mehr ...

Insolvenzverfahren aufgehoben – Klinikum Cracau, Lungenklinik Lostau und MVZ Cracau sind neu aufgestellt

24.09.2025 -

Das Amtsgericht Magdeburg hat die Insolvenzverfahren über die drei medizinischen Einrichtungen der Pfeifferschen Stiftungen zum 31. Juli 2025 aufgehoben.

mehr ...

Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation - Die Universitätsmedizin Magdeburg und Pflegeschülerinnen und-schüler des IWK Magdeburg trainieren mit Ihnen den Notfall

19.09.2025 -

Vom 22. bis 28. September ist wieder die „Woche der Wiederbelebung“. Die Universitätsmedizin Magdeburg lädt alle ein, beim Aktionstag „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ dabei zu sein. Erfahren Sie alles über die Bedeutung der Wiederbelebung und lernen Sie, wie Sie im Notfall Leben retten können. Seien Sie dabei und machen Sie einen Unterschied!

mehr ...

„Augenöffner mit Humor“ – Michael Willer begeistert beim 2. Cybersicherheitstag der Universitätsmedizin Magdeburg

18.09.2025 -

"Wie tricksen Cyberkriminelle Menschen aus? Rund 100 Mitarbeitende der Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) erhielten beim 2. Cybersicherheitstag am 19. August 2025 wertvolle Einblicke in die Methoden des Human Hackings und aktuelle digitale Bedrohungen."

mehr ...

[1] | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 vor

Letzte Änderung: 19.09.2025 - Ansprechpartner: Webmaster