Pressemitteilungen
Grundstein für eine wegweisende Zusammenarbeit gelegt: Universitätsmedizin Magdeburg und Städtisches Klinikum kooperieren
Die strategische Partnerschaft zwischen der Universitätsmedizin Magdeburg und dem Städtischen Klinikum Dessau zielt darauf ab, den geplanten Campus Dessau gemeinsam zu entwickeln und die Zusammenarbeit in Versorgung, Forschung, Lehre und Gesundheitskoordination zu stärken.
Neues Fellowship-Programm in der Orbita-, Lider- und Tränen-Nasenwegs-Chirurgie an der Universitätsmedizin Magdeburg
Mit Unterstützung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) wurde an der Universitätsmedizin Magdeburg ein spezialisiertes Fellowship-Programm ins Leben gerufen. Es bietet eine strukturierte Weiterbildung auf höchstem fachlichen Niveau im Bereich der Orbita-, Lider- und Tränen-Nasenwegs-Chirurgie.
Dekanin Prof. Dr. Daniela Dieterich ins Präsidium des Medizinischen Fakultätentages gewählt
Magdeburger Neurowissenschaftlerin zieht in Leitungsgremium der deutschen Hochschulmedizin ein.
Einladung: Informationstag der Frauenonkologie an der Universitätsmedizin Magdeburg
Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin der Universitätsmedizin Magdeburg lädt herzlich zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Im Mittelpunkt stehen das Brustzentrum, das Gynäkologische Zentrum sowie das Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs (FBREK-Z UMMD).
Neurovaskuläres Netzwerk Sachsen-Anhalt Nord – Aufbruch in eine neue Versorgungsstruktur
Die Universitätsmedizin Magdeburg, die beteiligten Kliniken und die Kooperationspartner setzten mit der Gründung des Neurovaskulären Netzwerks Sachsen-Anhalt Nord (NeuvaNet SAN) und der Inbetriebnahme des mobilen neuroradiologischen Interventionsteams einen Meilenstein in der modernen Notfallversorgung – für eine besser koordinierte und effektivere Behandlung von Schlaganfallpatientinnen und -patienten in der Region Sachsen-Anhalt Nord.