Netzwerk Junge Wissenschaft

12.07.2015 -  

Am 15. Juli 2015 treffen sich Magdeburger Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler zu der Informations- und Netzwerkveranstaltung DocDay 2015. Organisiert wird der bereits zum fünften Mal stattfindende Info-Tag von Promovierenden, unterstützt von der Otto-von-Guericke-Graduate School, der zentralen Servicestelle der Universität für ihre Doktoranden. Rund 1.000 Doktoranden promovieren derzeit an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und treiben die Forschung wesentlich voran.

Der DocDay 2015 widmet sich der zentralen Frage, welche Kompetenzen - außer der Fachkompetenz für das eigene Themengebiet - für eine erfolgreiche wissenschaftliche Karriere nötig sind. In drei Impulsreferaten werden darum verschiedene Facetten der Wissenschaft beleuchtet: Im ersten Vortrag geht es um gute Lehre. Sie bildet die Basis für die Ausbildung guter Wissenschaftler. Die Öffentlichkeit hat einen Anspruch auf eine klare Vermittlung von Forschungsergebnissen. Wie das erfolgreich gelingen kann, wird im zweiten Referat beleuchtet. Abschließend werden Wege und Möglichkeiten aufgezeigt, die eigenen Forschungsideen optimal zu präsentieren und die Herausforderungen von Bewilligungsverfahren von Fördermitteln besprochen. Wissenschaftlich glänzen ist also das Thema für den dritten Vortrag. Anschließend sollen in einer Podiumsdiskussion die vielen Aspekte zusammengeführt werden.

Text: Dr. Barbara Witter

Weitere Informationen unter www.ovgu.de/Universit%C3%A4t/Nachwuchs+f%C3%B6rdern.html

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster