Ausstellung "Zukunftsbilder"

29.06.2015 -  

Die Ausstellung „Zukunftsbilder“ ist noch bis zum 2. Juli 2015 im Haus 60a auf dem Campus des Universitätsklinikums zu besichtigen. Sie basiert auf einer Kunstwerkstatt mit jungen, alleinstehenden Flüchtlingen, die Anfang Oktober 2010 in Magdeburg stattgefunden hat. Der Verein refugium e. V. aus Magdeburg hat sowohl die Kunstwerkstatt, als auch die Ausstellung organisiert. Alle Fotos wurden von Teilnehmenden gemacht.

Das Land Sachsen-Anhalt hat den Integrationspreis 2011 für vorbildliches Engagement an 6 Projekte verliehen. Das Projekt „Zukunftsbilder“ bekam den 1. Preis in der Kategorie "Kultur und Weltoffenheit".

Zukunftsbilderrefugium e. V.: Der Verein übernimmt Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge; begleitet und unterstützt die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Lebensweg. Dabei stehen oft aufenthaltsrechtliche Fragen, Behördengänge und Alltagssorgen im Vordergrund. Fluchterfahrungen und Zukunftsängste brauchen aber auch Verarbeitung und Auseinandersetzung. Der Verein hat den Kindern und Jugendlichen mit einem Kreativworkshop die Möglichkeit gegeben, sich und ihre Flucht- und Alltagssituationen kreativ auszudrücken und zu verarbeiten. Herausgekommen sind interessante Plastiken und großformatige Bilder, die sich mit verschiedenen Themen befassen: Was heißt es, in Deutschland „anzukommen“? Wie sieht wohl mein beruflicher Werdegang aus? Was bedeutet kulturelle Identität für mich?

Kontakt:
refugium e. V., Magdeburg
Monika Schwenke
Tel.: 0391/6053236
E-Mail: ausstellung@zukunfts-bilder.de

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer oder der Homepage www.zukunfts-bilder.de/index.html.

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster