Quo vadis Medizinstudium?

26.05.2015 -  

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende,

wir möchten Sie sehr herzlich einladen zur

Öffentlichen Podiumsdiskussion zur Reform des Humanmedizinstudiums in Deutschland
am Mittwoch, 27. Mai 2015, von 11.00 bis 12.30 Uhr
im Zentralen Hörsaal, Haus 22, Medizinische Fakultät,
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

Folgende Teilnehmer werden unterschiedliche Ideen und Ansätze vorstellen und diskutieren:
Prof. Dr. Hermann-Josef Rothkötter, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Prof. Dr. Hans-Jochen Heinze, Vorsitzender des Ausschusses Medizin des Wissenschaftsrates
Katrin Albsteiger, MdB, Ausschuss für Bildung und Forschung des Deutschen Bundestages
Tino Sorge, MdB, Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages
Naomi Lämmlin, Präsidentin der Bundesvertretung der Medizinstudierenden
Vertreter des Fachschaftsrates der Medizinischen Fakultät Magdeburg

Folgender Programmablauf ist vorgesehen:
Begrüßung durch den Dekan, Prof. Dr. Hermann-Josef Rothkötter

Stellungnahmen:
1. Quo vadis Medizinstudium - Ideen für eine Modernisierung von Humanmedizin-Studiengängen in
    Deutschland
    BE: Katrin Albsteiger, MdB, Tino Sorge, MdB
2. Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Weiterentwicklung des Medizinstudiums in Deutschland
    BE: Prof. Dr. Hans-Jochen Heinze
3. Überlegungen zur Weiterentwicklung des Medizinstudiums in der Medizinischen Fakultät Magdeburg
    BE: Prof. Dr. Hermann-Josef Rothkötter
4. Stellungnahmen der Studierenden
    BE: Naomi Lämmlin und Vertreter des hiesigen Fachschaftsrates

Diskussion

In Umsetzung der „Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Medizinstudiums in Deutschland auf Grundlage einer Bestandsaufnahme der humanmedizinischen Modellstudiengänge“, die der Wissenschaftsrat im Juli 2014 verabschiedet hat, ist seitens der Bundesregierung ein „Masterplan Medizinstudium 2020“ zur Weiterentwicklung des Medizinstudiums einschließlich einer neuen Approbationsordnung für Ärzte vorgesehen.


Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und danken für Ihr Interesse.

Prof. Dr. Hermann-Josef Rothkötter
Dekan der Medizinischen Fakultät

Letzte Änderung: 11.12.2017 - Ansprechpartner: Webmaster