"Zukunftstag 2015" für Mädchen und Jungen an der OVGU
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lädt Schülerinnen und Schüler zu einem Thementag zur Studien- und Berufsorientierung ein. Zum dritten Mal beteiligt sich die Universität damit am bundesweit stattfindenden Girls’Day und Boys’Day.
Jungen und Mädchen der Klassenstufen 7 bis 10 werden einen Tag lang einen intensiven Einblick in die vielfältigen Berufs- und Karrierechancen bekommen, die sich aus einem Universitätsstudium ergeben. Sie haben Gelegenheit, mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Mitarbeitern und Studierenden ins Gespräch zu kommen, sie lernen Männer und Frauen kennen, die Elektroautos entwickeln, neue Werkstoffe erfinden, die Schwerelosigkeit überwinden, Krankheiten mit Hightech-Medizintechnik behandeln, Suchmaschinen für bequeme Einkäufe im Internet programmieren oder das Klassenzimmer der Zukunft planen.
WAS: „3. Zukunftstag für Mädchen und Jungen zur Studien- und Berufsorientierung“ an der
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU)
WANN: 23. April 2015
Eröffnungsveranstaltung und Vorlesung „Experimente aus der Physik“, 9.00 bis 9.45 Uhr
im Gebäude 16, Hörsaal 5, auf dem Campus Universitätsplatz
WO: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Campus Universitätsplatz 2, 39106 Magdeburg, und
Campus Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg
Das Ziel des 2013 etablierten Veranstaltungsformates ist es, zu informieren, zu motivieren und gezielt, Stereotypen zu Studienrichtungen und Berufsfeldern zu begegnen.
Das komplette Veranstaltungsprogramm und die unterschiedlichen Veranstaltungsorte finden Sie unter
www.ovgu.de/Studium/Vor+dem+Studium/Schüler/Zukunftstag.html
Das Angebot ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung gebeten (Tel.: 0391 67-58843, E-Mail: rosemarie.behnert@ovgu.de)
Informationen für Eltern und Lehrer zur Schulfreistellung sind unter www.girls-day.de/Schulen_Eltern/Gut_zu_wissen oder www.boys-day.de/Schulen_Eltern/Mitmachen/Rechtliches_und_Organisatorisches nachzulesen.
Ansprechpartnerin
Dr. Rosemarie Behnert
Koordinatorin Studierendenmarketing, Kommunikation und Marketing
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Tel.: 0391 67-58843
E-Mail: rosemarie.behnert@ovgu.de
BILDTEXT
Am Zukunftstag 2014 erfuhren die Schülerinnen und Schüler mehr über die Arbeiten im Angio-Labor des medizintechnischen Forschungscampus STIMULATE an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Foto: Stefan Berger, Universität Magdeburg
Quelle: Pressemitteilung der OVGU, Nr. 19/2015