Adipositas - Wie können wir helfen?
Immer mehr Patienten leiden unter starkem Übergewicht und den gesundheitlichen Folgen. Adipositas ist vielen Menschen mittlerweile ein Begriff und bedeutet Fettleibigkeit oder auch Fettsucht.
Am 5. Juni 2013 findet im Universitätsklinikum Magdeburg ein interdisziplinärer Workshop „Adipositas - Wie können wir helfen?“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr im Theoretischen Hörsaal (Haus 28) auf dem Campus des Uniklinikums, Leipziger Straße 44. Inhaltlich geht es um Therapiekonzepte bei Adipositas, um häufig auftretende Nebenerkrankungen und das Adipositaszentrum der Uniklinik wird vorgestellt. Der Workshop richtet sich vor allem an Hausärzte und Diabetologen. Herzlich eingeladen ist aber auch die interessierte Öffentlichkeit.
Tagungsgebühr:
keine
Organisation und Auskunft:
Frau Dipl.-Päd. B. Broschat
Tel.: 0391/6715671 / Fax.: 0391/6721403
E-Mail: barbara.broschat@med.ovgu.de
www.med.uni-magdeburg.de/kchi
Programm:
17.30 Uhr |
Begrüßung |
Lippert, H., Magdeburg | |
17.40 Uhr | Vorstellung des Adipositaszentrums Magdeburg |
Wolff, Stefanie, Magdeburg | |
Adipositas und Nebenerkrankungen | |
17.55 Uhr | Schlafapnoe |
Föllner, S., Magdeburg | |
18.10 Uhr | Adipositas und Diabetes mellitus Typ II - Konservative Therapie |
Klose, Sabine, Magdeburg | |
18.25 Uhr | Kann die Chirurgie den Diabetes heilen? |
Benedix, F., Magdeburg | |
Pause mit kleinem Imbiss | |
Therapie der Adipositas | |
19.00 Uhr | ABC-Programm - Abnehmen Schritt für Schritt |
Borucki, Katrin, Magdeburg | |
19.15 Uhr | Chirurgie - Welche Operation bei welchem Patienten? |
Arend, J., Magdeburg | |
19.30 Uhr | Zusammenfassung und Ausblick |
Lippert, H., Magdeburg |