Medizinprodukte-Update 2025: anwenden, betreiben, einweisen, warten
Zielgruppe:
Betreiber, Anwender, Gerätebeauftragte, Medizinproduktebeauftragte, Beauftragte für Medizinproduktesicherheit, verantwortliche Mitarbeiter Medizintechnik
Inhalte der Schulung:
Aus dem europäischen Medizinprodukterecht, der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) sowie aus der Medizinprodukte- Betreiberverordnung (MPBetreibV) folgen zahlreiche Anforderungen, die im Berufsalltag zu beachten sind. Sie reichen vom Anlegen von Bestandsverzeichnissen und Medizinproduktebüchern über die Einweisung, Prüfung und Wartung der Medizinprodukte bis hin zu Meldepflichten.
Aufgrund der vielen Änderungen, stetig steigenden Zahl von Guidances und anderen Empfehlungen auf EU-Ebene, der am 05.07.2024 beschlossenen und voraussichtlich im März 2025 mit weiteren Änderungen in Kraft tretenden Verordnung zur Neufassung der Medizinproduktebetreiberverordnung, unterliegen diese Anforderungen einer ständigen Anpassung.
Das Seminar informiert praxisnah über den aktuellen Stand der Vorgaben im Medizinprodukterecht. Sie erfahren, welche Aufgaben und Pflichten aus dem europäischen Medizinprodukterecht und nationalen Regelwerken, der MPBetreibV, resultieren.
Das Seminar unterstützt Sie dabei:
- Medizinprodukte im eigenen Betrieb sicher und rechtskonform zu betreiben und anzuwenden
- Beschäftigte in Medizinprodukte einzuweisen
- ein Bestandsverzeichnis und Medizinproduktebücher anzulegen
- Prüfungen und Wartungen zu organisieren
- Meldepflichten einzuhalten
- die Aufgaben der Beauftragten für Medizinproduktesicherheit wahrzunehmen
Format: Seminar
Termin: 13.02.2025
Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr
Ort: Haus 65 / Raum 274 a + b
Fortbildungspunkte: Pflege: 8 Punkte; Ärzte: 8 Punkte
Anzahl max. Teilnehmer: 20
Referentin: Gerhild Klinkow, Rechtsanwältin, Personal & Business-Coach
Link zur Anmeldung: https://terminplaner.dfn.de/xEO16vRhmITuOAro
Nach erfolgreicher Anmeldung senden wir Ihnen den Termin mit weiteren Details zum Schulungstag via Outlook zu.